18. onderstreept dat tussen de EU en derde landen verhandelde goederen, met nam
e voedingsmiddelen, moeten voldoen aan de Europese normen en kwaliteitseisen; wijst er tevens op dat het specifieke karakter van landbouw, waarbij de productie afhankelijk is van de weersomstandigheden, en de recente gebeurtenissen op de financiële markten duidelijk maken dat het toezicht op de landbouwmarkten verbeterd moet worden, aangezien interventie in jaren van overproductie
noodzakelijk is om stabiliteit te behouden, met name op de graanmarkt, die o
...[+++]nder meer de varkens- en pluimveemarkten beïnvloedt; 18. hebt hervor, dass insbesondere Lebensmittel, aber auch andere Waren, die Gegenstand des Handels zwischen der EU und Drittstaaten sind, die europäischen Qualitätsanforderungen u
nd -normen erfüllen sollten; weist zudem darauf hin, dass die Besonderheit der Landwirtschaft, d. h. die Abhängigkeit der Produktion von klimatischen Bedingungen, aber auch die jüngsten Ereignisse auf den Finanzmärkten die Notwendigkeit verdeutlichen, die Agrarmärkte stärker zu überwachen, wobei
zur Erhaltung ihrer Stabilität in Jahren mit Produktionsübersc
...[+++]hüssen die Möglichkeit einer Intervention gegeben sein muss, und zwar insbesondere auf dem Markt für Getreide, der u. a. die Märkte für Schweinefleisch und Geflügel beeinflusst;