Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biochemisch
Chef distributie levende dieren
Distributiechef levende dieren
Distributiemanager levende dieren
Expediteur import levende dieren
Geattenueerd levend vaccin
Geattenueerd vaccin
Import-exportmanager levende dieren
Levend gewicht
Levend vaccin
Levende entstof
Levende haag
Logistiek manager levende dieren
Manager transit levende dieren
Sociaal levende soort
Specialist im- en export van levende dieren
Specialist import en export van levende dieren
Specialiste im- en export van levende dieren
Specialiste import en export van levende dieren
Supervisor import-export levende dieren
Verzwakt vaccin
Visserij met levend aas
Visserij op levend aas

Traduction de «stamverband levende » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verdrag betreffende inheemse en in stamverband levende volken in onafhankelijke landen

Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern


specialiste im- en export van levende dieren | specialiste import en export van levende dieren | specialist im- en export van levende dieren | specialist import en export van levende dieren

Import-/Exportsachbearbeiterin für lebende Tiere | Import-/Exportsachbearbeiter für lebende Tiere | Import-/Exportsachbearbeiter für lebende Tiere/Import-/Exportsachbearbeiterin für lebende Tiere


expediteur import levende dieren | manager transit levende dieren | import-exportmanager levende dieren | supervisor import-export levende dieren

Import-/Exportmanager für lebende Tiere | Import-/Exportmanager für lebende Tiere/Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere | Import-/Exportmanagerin für lebende Tiere


chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren

Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere


geattenueerd levend vaccin | geattenueerd vaccin | levend vaccin | levende entstof | verzwakt vaccin

abgeschwächter Impfstoff | abgeschwächter Lebendimpfstoff | Lebendimpfstoff | Lebendvakzine


visserij met levend aas | visserij op levend aas

Fang von Köderfischen an der Basislinie | Fischerei mit lebendem Köder








biochemisch | met betrekking tot de omzetting van stoffen in levende wezens

biochemisch | von der Chemie der Lebensvorgänge und der lebendigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. benadrukt dat regelingen die worden vastgesteld om genetische hulpbronnen en de daaraan gerelateerde traditionele kennis te beschermen in overeenstemming moeten zijn met internationale verplichtingen op het vlak van de bescherming en eerbiediging van de rechten van inheemse volken zoals vastgelegd in de VN-Verklaring inzake de rechten van inheemse volken van 2007 (UNDRIP) en het ILO-Verdrag nr. 169 van 1989 betreffende inheemse en in stamverband levende volken;

20. betont, dass die zum Schutz von genetischen Ressourcen und entsprechendem traditionellen Wissen aufgestellten Regelungen im Einklang mit internationalen Verpflichtungen zur Stärkung und Achtung der Rechte indigener Völker stehen müssen, die in der UN-Erklärung über die Rechte der indigenen Völker (UNDRIP) von 2007 und im ILO-Übereinkommen Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker von 1989 verankert sind;


– gezien ILO-Verdrag nr. 169 van 1989 betreffende inheemse en in stamverband levende volken,

– in Kenntnis des ILO-Übereinkommens Nr. 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker von 1989,


116. roept de EU op de regeringen van ontwikkelingslanden aan te sporen landhervormingen toe te zeggen om de landaanspraken van inheemse mensen, nomadische volkeren en landbouwers op kleine of middelgrote schaal, met name vrouwen, te beschermen en landjepik door grote ondernemingen tegen te gaan; dringt er bij de EU op aan het recht op toegang tot natuurlijke hulpbronnen af te dwingen, in het bijzonder voor autochtone en inheemse volkeren, bij de onderhandelingen over handelsovereenkomsten; moedigt alle lidstaten aan het voorbeeld van Denemarken, Nederland en Spanje te volgen en IAO-Verdrag 169 inzake inheemse en in stamverband levende volkeren te ratific ...[+++]

116. fordert die EU auf, den Regierungen von Entwicklungsländern nahezulegen, sich zu Landreformen zu verpflichten, um die Landrechte indigener Völker, nomadischer Bevölkerungen und Inhaber kleiner und mittlerer Landwirtschaftsbetriebe, besonders Frauen, zu sichern, und Landraub durch Unternehmen vorzubeugen; fordert die EU nachdrücklich auf, bei der Aushandlung von Handelsabkommen das Recht auf Zugang zu natürlichen Ressourcen durchzusetzen, insbesondere das Recht einheimischer und indigener Völker; legt allen Mitgliedstaaten nahe, dem Beispiel Dänemarks, der Niederlande und Spaniens zu folgen und das IAO-Übereinkommen 169 über indigene und Stammesvölker zu ratifizieren, um ihre Entschlossenheit unter Beweis zu stellen, für den konkreten ...[+++]


110. roept de EU op de regeringen van ontwikkelingslanden aan te sporen landhervormingen toe te zeggen om de landaanspraken van inheemse mensen, nomadische volkeren en landbouwers op kleine of middelgrote schaal, met name vrouwen, te beschermen en landjepik door grote ondernemingen tegen te gaan; dringt er bij de EU op aan het recht op toegang tot natuurlijke hulpbronnen af te dwingen, in het bijzonder voor autochtone en inheemse volkeren, bij de onderhandelingen over handelsovereenkomsten; moedigt alle lidstaten aan het voorbeeld van Denemarken, Nederland en Spanje te volgen en IAO-Verdrag 169 inzake inheemse en in stamverband levende volkeren te ratific ...[+++]

110. fordert die EU auf, den Regierungen von Entwicklungsländern nahezulegen, sich zu Landreformen zu verpflichten, um die Landrechte indigener Völker, nomadischer Bevölkerungen und Inhaber kleiner und mittlerer Landwirtschaftsbetriebe, besonders Frauen, zu sichern, und Landraub durch Unternehmen vorzubeugen; fordert die EU nachdrücklich auf, bei der Aushandlung von Handelsabkommen das Recht auf Zugang zu natürlichen Ressourcen durchzusetzen, insbesondere das Recht einheimischer und indigener Völker; legt allen Mitgliedstaaten nahe, dem Beispiel Dänemarks, der Niederlande und Spaniens zu folgen und das IAO-Übereinkommen 169 über indigene und Stammesvölker zu ratifizieren, um ihre Entschlossenheit unter Beweis zu stellen, für den konkreten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gezien Verdrag 169 van de IAO van 7 juni 1989 betreffende inheemse en in stamverband levende volken,

– unter Hinweis auf das Übereinkommen 169 über eingeborene und in Stämmen lebende Völker der ILO vom 7. Juni 1989,


verwelkomt de aanneming door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties van de verklaring over de rechten van inheemse volkeren en feliciteert de Raad en de lidstaten voor het steunen van de aanneming van deze tekst, waarmee staten nu een kader hebben voor het beschermen en bevorderen van de rechten van inheemse volkeren, zonder dat deze groepen worden uitgesloten of gediscrimineerd; stelt tegelijkertijd met bezorgdheid vast dat zonder nieuwe instrumenten die de tenuitvoerlegging van deze verklaring garanderen, niet te verwachten valt dat werkelijke verbeteringen zullen optreden in het leven van inheemse volkeren, in het bijzonder niet van die welke onder autoritaire en dictatoriale regimes leven, en verzoekt de Commissie dan ook met ...[+++]

begrüßt die Annahme der Erklärung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu den Rechten der indigenen Völker und beglückwünscht den Rat und die Mitgliedstaaten zu der Unterstützung der Annahme dieses Textes, der einen Rahmen schaffen wird, in dem die Staaten die Rechte indigener Völker ohne Ausnahme oder Diskriminierung schützen und fördern können; stellt gleichzeitig besorgt fest, dass ohne neue Instrumente zur Gewährleistung der Durchführung der betreffenden Erklärung echte Verbesserungen für das Leben der indigenen Völker, vor allem derjenigen, die unter autoritären und diktatorischen Regimen leben, nicht erwartet werden können; fordert die Kommission deshalb dringend auf, die Durchführung der Erklärung insbesondere durch ...[+++]


w