Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "staten en kandidaat-lidstaten zullen daarbij volledig " (Nederlands → Duits) :

In de meeste kandidaat-lidstaten is de watervoorziening en rioolwaterzuivering in steden gedeeltelijk geprivatiseerd. Daarbij is gewoonlijk een maatschappij op aandelen opgericht die volledig in eigendom van de desbetreffende gemeente is en waarbij investeerders en/of handelsbanken in het aandelenkapitaal deelnemen.

In den meisten Bewerberländern ist die Wasserversorgung der Gemeinden teilweise privatisiert, üblicherweise mittels einer zu 100 % im Besitz der Gemeinde befindlichen Kapitalgesellschaft und einer Kapitalbeteiligung durch Investoren und/oder Geschäftsbanken.


De diensten van de Commissie schatten dat de kandidaat-lidstaten in de komende jaren gemiddeld tussen de 2 en 3% van het BBP voor het milieu zullen moeten uittrekken willen zij de communautaire milieuwetgeving volledig kunnen uitvoeren.

Schätzungen der Kommissionsdienststellen zufolge müssen die Bewerberländer, um die volle Umsetzung zu erreichen, in den kommenden Jahren durchschnittlich 2 bis 3 % ihres BIP aufwenden.


Toetredende staten en kandidaat-lidstaten zullen daarbij volledig worden betrokken.

Die beitretenden Länder und die Bewerberländer werden in die Beratungen uneingeschränkt eingebunden.


"aan de hand van een volledige en transparante risico- en veiligheidsevaluatie ("stresstest") dient de veiligheid van alle kerncentrales in de EU te worden onderzocht; de Groep Europese regelgevers op het gebied van nucleaire veiligheid (Ensreg) en de Commissie wordt verzocht zo spoedig mogelijk in een gecoördineerd kader het bereik en de nadere details van deze stresstests vast te stellen in het licht van de uit het ongeluk in Japan getrokken lering en met de volledige betrokkenheid van de lidstaten, en daarbij ten volle gebruik te ...[+++]

„Die Sicherheit aller kerntechnischen Anlagen der EU sollte mittels einer umfassenden und transparenten Risiko- und Sicherheitsbewertung („Stresstest“) überprüft werden; die Europäische Gruppe der Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG) und die Kommission werden ersucht, so rasch wie möglich in einem koordinierten Rahmen unter Berücksichtigung der Lehren aus dem Nuklearunfall in Japan und unter umfassender Einbeziehung der Mitgliedstaaten den Umfang dieser Tests festzulegen und die Durchführungsmodalitäten auszuarbeiten, wobei das vorhandene Fachwissen (insbesondere des Verbands der westeuropäischen Atomaufsichtsbehörden WENRA) umfassend zu nutzen ist; die Bewertungen werden von unabhängigen nationalen Behörden und im Wege d ...[+++]


Voor de onderhandelingen over de toetreding van nieuwe lidstaten tot de Europese Unie worden het Schengenacquis en de verdere maatregelen die de instellingen binnen de werkingssfeer van dat acquis nemen, beschouwd als een acquis dat door alle staten die kandidaat zijn voor toetreding volledig moet worden aanvaard.

Bei den Verhandlungen über die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten in die Europäische Union gelten der Schengen-Besitzstand und weitere Maßnahmen, welche die Organe im Rahmen seines Anwendungsbereichs getroffen haben, als ein Besitzstand, der von allen Staaten, die Beitrittskandidaten sind, vollständig zu übernehmen ist.


Voorts werd bevestigd dat de toetredende staten, overeenkomstig artikel 8 van de aan het Verdrag van Nice gehechte verklaring 23, aan de komende Intergouvernementele Conferentie zullen deelnemen als volwaardige gesprekspartners, terwijl de kandidaat-lidstaten waarmee de onderhandelingen worden voortgezet, als waarnemers zullen deelnemen.

Es wurde ferner bestätigt, dass entsprechend Artikel 8 der dem Vertrag von Nizza beigegebenen Erklärung 23 die beitretenden Staaten in vollem Umfang an der bevorstehenden Regierungskonferenz teilnehmen werden, während die Bewerberländer, mit denen noch verhandelt wird, als Beobachter teilnehmen werden.


Artikel 8 van het Schengenprotocol luidt: "Voor de onderhandelingen over de toetreding van nieuwe lidstaten tot de Europese Unie worden het Schengenacquis en de verdere maatregelen die de instellingen binnen de werkingssfeer van dat acquis nemen, beschouwd als een acquis dat door alle staten die kandidaat zijn voor toetreding volledig moet worden aanvaard".

Gemäß Artikel 8 des Schengen-Protokolls gelten "bei den Verhandlungen über die Aufnahme neuer Mitgliedstaaten in die Europäische Union [...] der Schengen-Besitzstand und weitere Maßnahmen, welche die Organe im Rahmen seines Anwendungsbereichs getroffen haben, als ein Besitzstand, der von allen Staaten, die Beitrittskandidaten sind, vollständig zu übernehmen ist".


Transregionale samenwerking en regionale netwerken zullen extra worden gestimuleerd bij combinaties van regio's uit de kandidaat-lidstaten en EU-landen, vooral als het daarbij gaat om overdracht van goede praktijken en modernisering van beleid.

Besonders gefördert werden transregionale Zusammenarbeit und die regionale Vernetzung zwischen den Regionen der Beitrittsanwärter und denen der EU, und zwar in erster Linie hinsichtlich des Transfers bewährter Methoden und der Modernisierung der Strategien.


7. De gemeenschappelijke instantie dient ook aan te sturen op een zo breed mogelijke deelname door de nieuwe lidstaten en de kandidaat-lidstaten aan de diverse operationele programma's en projecten, hetgeen zou moeten bijdragen tot een vlotte uitvoering en volledige toepassing door deze staten van het Schengenacquis op het gebed van een effectieve controle en bewaking van de grenzen.

7. Die Gemeinsame Instanz sollte sich ferner um eine möglichst breite Beteiligung der neuen Mitgliedstaaten und der beitrittswilligen Länder an den verschiedenen operativen Programmen und Projekten bemühen, um so die zügige Umsetzung und uneingeschränkte Anwendung des Schengen-Besitzstands durch diese Länder im Hinblick auf einen wirksamen Schutz und eine wirksame Überwachung der Grenzen zu fördern.


De Europese Raad neemt nota van de belangstelling die de kandidaat-lidstaten voor eEuropa 2002 hebben getoond en ziet uit naar het actieplan dat deze staten tijdens de Europese Raad van Göteborg zullen presenteren, waarin zal worden aangegeven hoe zij deze doelstellingen denken over te nemen.

Der Europäische Rat nimmt das Interesse der Beitrittsländer an eEurope 2002 zur Kenntnis und begrüßt es, dass sie auf der Tagung in Göteborg einen Aktionsplan vorlegen werden, in dem dargestellt wird, wie sie im Hinblick auf diese Ziele vorgehen werden.


w