Ofschoon luidens het voormelde artikel 3, 1°, de deelnemers hun inspraak behouden in het beheer van en de controle op de onderwijsvereniging, vloeit uit het voorgaande voort dat er sprake is van een bevoegdheidsoverdracht in zoverre in de aangelegenheden die tot de bevoegdheid van de intergemeentelijke onderwijsvereniging behoren, de beslissingsbevoegdheid aan de organen
van die vereniging toekomen en dat, behalve in de gev
allen bepaald in de statuten en in artikel 11 van het decreet van 28 november 2008, die beslissingen kunnen worde
...[+++]n genomen zonder dat alle deelnemers het ermee eens zijn.
Obwohl gemäss dem vorerwähnten Artikel 3 Nr. 1 die Teilnehmer ihr Mitspracherecht in der Geschäftsführung und Aufsicht über die Unterrichtsvereinigung behalten, ergibt sich aus den vorstehenden Erwägungen, dass es sich um eine Befugnisübertragung handelt, insofern in den Angelegenheiten, die zum Zuständigkeitsbereich der interkommunalen Unterrichtsvereinigung gehören, die Entscheidungsbefugnis den Organen dieser Vereinigung obliegt, und dass, ausser in den in der Satzung und in Artikel 11 des Dekrets vom 28. November 2008 vorgesehenen Fällen, diese Beschlüsse gefasst werden können, ohne dass alle Teilnehmer damit einverstanden sind.