A. overwegend
e dat Swaziland een absolute monarchie onder leiding van koning Mswati III is, die in 1973 de noodtoestand heeft afgekondigd di
e 41 jaar later nog steeds van kracht is, en die absolute macht uitoefent op de regering,
het parlement en de rechterlijke macht en tijdens wiens heerschappij mensenrechten, de levensstandaard en de toename van de chronische
armoede aanzienlijk ...[+++]zijn verslechterd, terwijl de eerbiediging van de rechtsstaat er enorm op achteruit is gegaan, zoals in het bijzonder blijkt uit het verbod op politieke partijen; overwegende dat de grondrechten van werknemers systematisch worden geschonden en de Swazische regering de voorbije decennia inbreuken heeft gepleegd op de mensenrechten en vakbondsrechten en de tussenkomsten van de ILO met betrekking tot de toepassing van verdrag nr. 87 niet heeft nageleefd; A. in der Erwäg
ung, dass Swasiland eine absolute Monarchie unter dem König Mswati III. ist, der 1973
einen Ausnahmezustand verhängte, der jetzt, nach 41 Jahren, noch immer gilt, dass der König die uneingeschränkte Macht gegenüber dem Kabinett, dem Parlament und der Justiz innehat und dass sich während s
einer Herrschaft die Menschenrechtslage und der Lebensstandard spürbar verschlechtert haben und die chronische Armut zugenommen hat, während der Rechtsstaat an Substanz verloren hat, was vor allem durch das Verbot politischer Parteien zum Ausdruck kommt;
...[+++] in der Erwägung, dass Verletzungen der Grundrechte von Arbeitnehmern zu einer systematischen Erscheinung geworden sind und dass die Regierung des Landes in den letzten zehn Jahren die gewerkschaftlichen Rechte und die Menschenrechte verletzt und Interventionen der IAO im Zusammenhang mit der Anwendung des IAO-Übereinkommens 87 nicht beachtet hat;