A. in der Erwägung, dass das Bedürfnis der europ
äischen Bürger nach mehr Freiheit, Sicherheit und Recht in der Union im Zeitalter der Globalisierung im
mer stärker wird in einer Welt, in der es ständig Krisen und Spannungen gibt, in der das wirtschaftliche Gefälle immer mehr zunimmt und die Migrationsströme ständig steigen, in der es zu ideologischen und kulturellen Konfrontatio
nen kommt, die eine steigende Zahl von Menschen ...[+++] betreffen, und in der es Bedrohungen ungeahnter Tragweite durch Terroristen gibt,