Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "steeds meer onbetaald " (Nederlands → Duits) :

F. overwegende dat vrouwen als werknemer vaker dan gemiddeld werken in openbare dienst of in de openbare dienstverlening en dat zij als gebruiker van deze diensten meer dan mannen afhankelijk zijn van kwalitatief hoogstaande, betaalbare, dicht bij de woonplaats verstrekte en op de vraag afgestemde openbare diensten, vooral als het gaat om maatschappelijke diensten zoals kinderopvang en ouderenzorg; overwegende dat vanwege de inkrimping van en de bezuinigingen op openbare diensten, en als gevolg van prijsstijgingen deze zorg steeds meer onbetaald door vrouwen wordt verstrekt, waardoor zij zich niet of slechts in deeltijd kunnen wijden aa ...[+++]

F. in der Erwägung, dass Frauen überdurchschnittlich häufig im Bereich der öffentlichen Dienste oder im öffentlichen Dienstleistungssektor beschäftigt sind und als Nutzerinnen dieser Dienstleistungen stärker als Männer von qualitativ hochwertigen, bezahlbaren, wohnortnahen und bedarfsgerechten öffentlichen Dienstleistungen abhängig sind, insbesondere im Hinblick auf soziale Dienste, wie z.B. Kinderbetreuung und Altenpflege; in der Erwägung, dass in Fällen von Einschränkungen und Kürzungen von öffentlichen Dienstleistungen und Preisanstiegen hauptsächlich Frauen die Lücke ehrenamtlich füllen und somit nicht oder nur in Teilzeit einer soz ...[+++]


Bovendien werken vrouwen nog steeds meer onbetaalde uren in het huishouden dan mannen.

Darüber hinaus leisten Frauen im Haushalt noch immer mehr unbezahlte Arbeitsstunden als Männer.


71. herinnert aan de uitdaging die in het kader van de pensioenen bestaat op het gebied van gender; is verontrust over het feit dat steeds meer ouderen, vooral vrouwen, onder de armoedegrens leven; onderstreept dat overheidspensioenstelsels binnen de eerste pijler ten minste een behoorlijke levenstandaard voor allen moeten waarborgen; benadrukt het feit dat gendergelijkheid op de arbeidsmarkt van cruciaal belang is om te zorgen voor duurzame pensioenstelsels, omdat een hogere arbeidsparticipatie tot meer economische groei en dus tot hogere premieafdrachten leidt; is van mening dat de invoerin ...[+++]

71. weist auf die Herausforderung der Geschlechterfrage in Bezug auf die Renten bzw. Pensionen hin; hält die steigende Zahl von älteren Menschen, vor allem Frauen, die unter der Armutsschwelle leben, für besorgniserregend; hebt hervor, dass öffentliche Altersversorgungssysteme der ersten Säule allen Menschen einen zumindest angemessenen Lebensstandard garantieren sollten; betont, dass die Gleichstellung der Geschlechter auf dem Arbeitsmarkt von wesentlicher Bedeutung ist, um die Nachhaltigkeit der Rentensysteme zu gewährleisten, da höhere Erwerbsquoten das Wirtschaftswachstum stärken und zu höheren Beitragszahlungen in die Rentenversi ...[+++]


S. overwegende dat steeds meer vrouwen genoegen nemen met informeel en onbetaald werk (al dan niet vrijwillig) met minder sociale bescherming, om aan de crisis te ontsnappen; overwegende dat huishoudelijke arbeid volgens een studie van de OESO , 33% van het bbp van de OESO-landen uitmaakt;

S. in der Erwägung, dass ein Anstieg an informeller und unbezahlter Arbeit mit geringerem Sozialschutz, freiwillig oder nicht, bei Frauen zu beobachten ist, um aus der Krise herauszukommen; in der Erwägung, dass gemäß einer Untersuchung der OECD die häusliche Arbeit 33 % des BIP der Mitgliedstaaten der OECD ausmacht;


V. overwegende dat steeds meer vrouwen genoegen nemen met informeel en onbetaald werk (al dan niet vrijwillig) met minder sociale bescherming, om aan de crisis te ontsnappen; overwegende dat huishoudelijke arbeid volgens een studie van de OESO, 33% van het bbp van de OESO-landen uitmaakt;

V. in der Erwägung, dass ein Anstieg an informeller und unbezahlter Arbeit mit geringerem Sozialschutz, freiwillig oder nicht, bei Frauen zu beobachten ist, um aus der Krise herauszukommen; in der Erwägung, dass gemäß einer Untersuchung der OECD die häusliche Arbeit 33 % des BIP der Mitgliedstaaten der OECD ausmacht;


Als vrouwen moeder worden, daalt hun participatiegraad en vrouwen werken nog steeds meer onbetaalde uren thuis dan mannen.

Die Beschäftigungsquote von Frauen bleibt niedrig, weil viele Mütter nicht arbeiten, und Frauen leisten im Haushalt noch immer mehr unbezahlte Arbeitsstunden als Männer.


AA. overwegende dat in een aantal lidstaten banen in de gezondheidszorg en de zorgsector nog altijd slecht betaald worden en vaak geen formele contracten en andere fundamentele arbeidsrechten bieden, en weinig aantrekkelijk zijn vanwege de hoge mate van fysieke en emotionele stress, het risico van een burnout, en het ontbreken van carrièrekansen; overwegende dat de sector weinig opleiding biedt en dat de werknemers bovendien overwegend ouderen, vrouwen en migranten zijn; overwegende dat zorg in de EU vaak wordt verleend door onbetaalde mantelzorgers, die zelf ook kunnen worden beschouwd als een kwetsbare groep, vanwege de ...[+++]

AA. in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedsstaaten Tätigkeiten im Gesundheitswesen und im Pflegesektor noch immer schlecht bezahlt werden, dass sie häufig keine vertragliche Grundlage haben und auch anderen grundlegenden Arbeitnehmerrechten nicht entsprechen sowie aufgrund des hohen Risikos körperlicher und emotionaler Belastung, der Gefahr eines Burnouts und mangelnder Aufstiegschancen wenig attraktiv sind; in der Erwägung, dass diese Bereiche geringe Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung bieten und es sich außerdem bei den Beschäftigten überwiegend um ältere Menschen, Frauen und Migranten handelt; in der Erwägung, dass Pflege in ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steeds meer onbetaald' ->

Date index: 2021-02-25
w