Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steeds mondialer geworden en steeds meer verbonden » (Néerlandais → Allemand) :

De grondstoffenmarkten zijn steeds mondialer geworden en steeds meer verbonden met derivatenmarkten, wat leidt tot nieuwe mogelijkheden voor grens- en marktoverschrijdend misbruik.

Die Warenmärkte haben eine zunehmende Globalisierung und Vernetzung mit den Derivatemärkten erfahren, woraus sich neue Möglichkeiten des grenz- und marktübergreifenden Missbrauchs ergeben haben.


De afgelopen twintig jaar is het verlenen van humanitaire hulp steeds complexer geworden en humanitaire organisaties hebben steeds meer moeite om de mensen te bereiken die hulp nodig hebben.

In den letzten zwei Jahrzehnten sind die humanitären Aufgaben immer komplexer geworden, und humanitäre Organisationen stehen vor wachsenden Schwierigkeiten beim Zugang zu den Hilfsbedürftigen.


Het Chinese buitenlandse beleid is in de loop der tijd actiever en constructiever geworden, en China raakt steeds meer betrokken bij zowel mondiale aangelegenheden als de dialoog op regionaal niveau, zoals in het geval van Korea.

Die chinesische Außenpolitik ist im Lauf der Zeit immer aktiver und konstruktiver geworden; das Land engagiert sich mehr und mehr für globale Angelegenheiten und den regionalen Dialog, wie das Beispiel Korea zeigt.


Vandaag de dag is het ESF steeds gerichter en strategischer geworden en is het steeds meer gericht op structurele hervormingen, die zo veel mogelijk mensen ten goede komen.

Seitdem hat der ESF eine gezieltere und strategischere Ausrichtung erhalten, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf systemischen Reformen liegt, die möglichst vielen Menschen zugutekommen.


De EU heeft gedurende al meer dan een decennium maatregelen genomen op het gebied van strafrecht teneinde de criminaliteit, die steeds internationaler en steeds geraffineerder is geworden, beter te bestrijden.

Die EU ist im Bereich des Strafrechts seit über einem Jahrzehnt gesetzgeberisch tätig, um besser gegen Straftaten vorgehen zu können, die zunehmend international ausgerichtet sind und immer raffinierter werden.


De strijd tegen kartels mag dan wel steeds mondialer worden en steeds grotere uitdagingen stellen, toch boekte de Commissie in 2007 in deze strijd meer succes dan ooit tevoren.

Obwohl der Kampf gegen Kartelle immer stärker auf globaler Ebene geführt werden muss und immer schwieriger wird, war die Kommission 2007 erfolgreicher denn je.


Het potentieel van GPP als beleidsinstrument wordt steeds meer erkend en de laatste jaren is het politieke draagvlak op nationaal, communautair en internationaal niveau steeds groter geworden.

Das Potenzial der umweltorientierten Beschaffung als politisches Instrument wird zunehmend anerkannt, und in den letzten Jahren hat sich das politische Engagement auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene verstärkt.


Maar helaas krijgen hulpverleners steeds moeilijker toegang en is hun veiligheid steeds meer bedreigd geworden.

Leider sind der Zugang der humanitären Organisationen zu den betroffenen Gebieten und die Sicherheit der Helfer zunehmend bedroht.


Met het verstrijken van de tijd is de energiesector steeds ingewikkelder en gedetailleerder geworden en zijn er steeds meer financiële belangen bij betrokken.

Im Laufe der Zeit ist der Energiesektor noch komplexer und in seinen Strukturen noch vielfältiger geworden. Zudem kommen immer mehr unterschiedliche finanzielle Interessen ins Spiel.


Niet alleen zijn zij naaste buren en worden zij steeds meer door handels- en investeringsstromen met elkaar verbonden, maar ook streven zij ernaar, een breed opgezet en doeltreffend partnerschap te ontwikkelen op basis van de overeenkomst voor partnerschap en samenwerking, die op 1 december 1997 van kracht is geworden.

Wir sind nicht nur nahe Nachbarn und zunehmend durch Handels- und Investitionsströme miteinander verbunden, sondern wir haben darüber hinaus auch zum Ziel, auf der Grundlage des am 1. Dezember 1997 in Kraft getretenen Partnerschafts- und Kooperationsabkommens eine breit angelegte, effektive Partnerschaft zu entwickeln.


w