Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «stellen tegen de bestreden bepaling ging derhalve » (Néerlandais → Allemand) :

De termijn om een beroep in te stellen tegen de bestreden bepaling ging derhalve in op 24 maart 2016.

Die Frist für die Klageerhebung gegen die angefochtene Bestimmung setzte also am 24. März 2016 ein.


De Raad van State heeft met betrekking tot de bestreden bepaling opgemerkt : « [...] Nu bij artikel 81 van de Basiswet aan de gedetineerde een recht wordt toegekend om deel te nemen aan de in de gevangenis beschikbare arbeid, en bijgevolg kan worden getwijfeld aan het voorhanden zijn van het wilselement in hoofde van de werkgever, is die ontworpen bepaling niet voor kritiek vatbaar. Daarenboven lijkt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens (hierna : EHRM) aan de staten een zeer ruime beoo ...[+++]

Der Staatsrat hat in Bezug auf den angefochtenen Artikel 2 bemerkt: « [...] Da durch Artikel 81 des Grundsatzgesetzes den Inhaftierten ein Recht auf Teilnahme an verfügbarer Arbeit im Gefängnis gewährt wird und folglich Zweifel am Bestehen eines Willenselementes auf Seiten des Arbeitgebers erlaubt sind, gibt der Entwurf der Bestimmung keinen Anlass zu Kritik. Darüber hinaus ist ersichtlich, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (nachstehend: EuGHMR) den Staaten eine sehr breite Ermessensbefugnis über ...[+++]


Bijgevolg dient de bestreden bepaling aldus te worden geïnterpreteerd dat de ambtshalve benoeming waarin die bepaling voorziet geen benoeming is in de zin van artikel 216bis van het Gerechtelijk Wetboek en derhalve voor de magistraten geen nieuwe termijn van drie jaar doet ingaan binnen welke zij zich geen kandidaat kunnen stellen ...[+++]

Folglich ist die angefochtene Bestimmung so auszulegen, dass die Ernennung von Amts wegen, die in dieser Bestimmung vorgesehen ist, keine Ernennung im Sinne von Artikel 216bis des Gerichtsgesetzbuches ist und daher für die Magistrate keine neue Frist von drei Jahren beginnen lässt, innerhalb deren sie sich um eine Ernennung in ein anderes Amt im Sinne von Artikel 58bis Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches oder um dasselbe Amt an oder bei einem anderen Gericht bewerben können. ...[+++]


In een derde subonderdeel van het eerste onderdeel verwijt de verzoekende partij artikel 38, 5°, van de bestreden wet, dat artikel 24, § 2bis, van de Elektriciteitswet wijzigt, strijdig te zijn met artikel 35, lid 5, tweede alinea, van de richtlijn 2009/72/EG in zoverre het het begrip bijzonder ernstige inbreuk, dat, krachtens die bepaling, ertoe kan leiden een tuchtrechtelijke vervolging in te ...[+++]

In einem dritten Unterteil des ersten Teils bemängelt die klagende Partei, dass Artikel 38 Nr. 5 des angefochtenen Gesetzes, mit dem Artikel 24 § 2bis des Elektrizitätsgesetzes abgeändert wird, gegen Artikel 35 Absatz 5 Unterabsatz 2 der Richtlinie 2009/72/EG verstoße, insofern er den Begriff des besonders schwerwiegenden Verstoßes, der aufgrund dieser Bestimmung zur Einleitung einer disziplinarischen Verfolgung von Mitgliedern des Direktionsausschusses der CREG führen könne, zu Unrecht auf Verstöße gegen gleich welche Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung ausdehne.


De bestreden bepaling komt tegemoet aan de vereisten van artikel 18 van de gezinsherenigingsrichtlijn, wat de mogelijkheid betreft om een beroep in te stellen tegen maatregelen bedoeld in die bepaling.

Die angefochtene Bestimmung entspricht den Erfordernissen von Artikel 18 der Familienzusammenführungsrichtlinie in Bezug auf die Möglichkeit, eine Beschwerde gegen die in dieser Bestimmung vorgesehenen Massnahmen einzureichen.


De verzoekende partij heeft als bijlage bij haar memorie van antwoord een uittreksel uit de notulen van de gemeenteraad van 11 februari 1997 overgelegd waaruit blijkt dat de gemeenteraad beslist heeft volmacht aan het college van burgemeester en schepenen te verlenen om « beroep in te stellen bij het Arbitragehof en/of de Raad van State » tegen de bestreden bepaling.

Die klagende Partei hat im Anhang zu ihrem Erwiderungssschriftsatz einen Auszug aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 11. Februar 1997 vorgelegt, woraus ersichtlich ist, dass der Gemeinderat beschlossen hat, das Bürgermeister- und Schöffenkollegium zu ermächtigen, gegen die angefochtene Bestimmung « Klage beim Staatsrat und/oder beim Schiedshof einzureichen ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stellen tegen de bestreden bepaling ging derhalve' ->

Date index: 2023-11-18
w