de E
uropese Gemeenschap veroordelen tot betaling van de schade die verzoeksters hebben geleden ten gevolge van (i) de onwettige vaststelling van artikel 6, lid 2, van de Eerste beoordel
ingsverordening, de Tweede beoordelingsverordening en verordening nr. 1451/2007 van de Commissie; of, subsidiair (ii) het nalaten van de Com
missie om de nodige maatregelen te nemen om ervoor te zorgen dat tijdens het beoordelingsprogramma verzoekste
...[+++]rs' rechten inzake bescherming van gegevens krachtens de biocidenrichtlijn werden gehandhaafd, en free riding werd voorkomen, welke schade wordt geraamd op een totaalbedrag van 3 912 569 EUR, of enig ander in de loop van het geding door verzoeker dan wel door het Hof ex aequo et bono bepaald bedrag; die Europäische Gemeinschaft zu verurteilen, ihnen Schadensersatz in einer veranschlagten Höhe von 3 912 569 Euro oder eines anderen Betrags, den die Kläger im Laufe des Verfahrens nachweisen oder der Gerichtshof als angemessen erachtet, we
gen des Schadens zu zahlen, der ihnen (i) durch den rechtswidrigen Erlass vo
n Art. 6 Abs. 2 der ersten Prüfungsverordnung in Verbindung mit der zweiten Prüfungsverordnung und der Verordnung Nr. 1451/2007 der Kommission, hilfsweise, (ii) durch die Unterlassung der Kommission, die notwendigen Maßnahme
...[+++]n zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzrechte der Kläger nach der Richtlinie über Biozid-Produkte gewahrt werden und das „free riding“ (Trittbrettfahrer-Verhalten) während des Prüfprogramms verhindert wird, entstanden ist;