Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «steunmaatregelen 2007-2013 hierna » (Néerlandais → Allemand) :

In het bijzonder heeft de Commissie haar twijfels uitgesproken over de verenigbaarheid van de exploitatiesteun krachtens de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 (21) (hierna „de richtsnoeren regionale steun” genoemd).

Die Kommission bezweifelte insbesondere, dass die Betriebsbeihilfe nach Maßgabe der Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 (21) (im Folgenden „Leitlinien für Regionalbeihilfen“) mit dem Binnenmarkt vereinbar ist.


In de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 (hiernade richtsnoeren regionale steun” genoemd) (25), die van toepassing waren toen de garantie van 2007 werd toegekend en de schuldherschikking van 2009 plaatsvond (maatregelen 1 en 2), worden de voorwaarden voor de goedkeuring van regionale investeringssteun uiteengezet.

Die Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 (25) (nachfolgend „Leitlinien für Regionalbeihilfen“ genannt), die zum Zeitpunkt der Gültigkeit der Garantie 2007 und der Umschuldung 2009 (Maßnahmen 1 und 2) galten, regeln die Voraussetzungen für die Genehmigung von regionalen Investitionsbeihilfen.


Dergelijke steun zal daarom beoordeeld blijven worden aan de hand van de beginselen die de Commissie gewoonlijk hanteert bij de beoordeling van steunverlening buiten de landbouwsector, zoals met name de de-minimisregel, de kaderregeling inzake overheidssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen, de richtsnoeren van de Commissie inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013, de multisectorale kaderregeling betreffende regionale steun voor grote investeringsprojecten en, in voorkomend geval, de richtsnoeren voor het onderzoek van de nationale steunmaatregelen in de visserij- en de aquacultuursector

Diese Beihilfen werden daher nach den von der Kommission üblicherweise zur Bewertung von Beihilfen außerhalb des Agrarsektors angewandten Grundsätzen beurteilt, so insbesondere nach der „De-minimis“-Regel, dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen, den Leitlinien der Kommission für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2007-2013, dem multisektoralen Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben und in bestimmen Fällen den Leitlinien für die Prüfung Staatlicher Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor


Tenzij in de onderhavige richtsnoeren anders is bepaald, bijvoorbeeld voor steun voor milieubescherming, zal de Commissie derhalve in het geval van ondernemingen voor de verwerking en afzet van landbouwproducten met ten minste 750 werknemers en een omzet van ten minste 200 miljoen EUR slechts toestemming voor investeringssteun verlenen als die steun voldoet aan alle voorwaarden van de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013, zulks tot het maximumbedrag dat is bepaald in de voor de betrokken lidstaat goedgekeurde regionale-steunkaart voor 2007-2013, en alleen voor ondernemingen in ...[+++]

Soweit in dieser Rahmenregelung nicht anders angegeben, wie dies beispielsweise für Umweltschutzbeihilfen der Fall ist, genehmigt die Kommission daher Investitionsbeihilfen zugunsten von Betrieben, die im Sektor Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind, 750 Personen und mehr beschäftigen und/oder einen Umsatz von 200 Mio. EUR und mehr aufweisen, nur, soweit alle Bedingungen der Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 erfüllt sind, und zwar bis zu dem in der für den betreffenden Mitgliedstaat für den Zeitraum 2007-2013 genehmigten regionalen Förderkarte vorgesehenen Höchstbe ...[+++]


Omdat bij de beoordeling van steun voor probleemgebieden in de zin van artikel 36 van Verordening (EG) nr. 1698/2005 rekening moet worden gehouden met de zeer specifieke omstandigheden waaronder de primaire landbouwproductie plaatsvindt, gelden de richtsnoeren van de Commissie inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 niet voor de primaire productie.

Da die ganz besonderen Bedingungen der landwirtschaftlichen Primärerzeugung bei der Bewertung von Beihilfen zugunsten benachteiligter Gebiete im Sinne von Artikel 36 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 zu berücksichtigen sind, finden die Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2007-2013 auf die Primärerzeugung keine Anwendung.


De richtsnoeren van de Commissie inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013.

Leitlinien der Kommission für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013.


In gebieden die niet in aanmerking komen voor regionale steun, voor bedrijven die geen kleine of middelgrote onderneming zijn, maar minder dan 750 werknemers en/of een omzet van minder dan 200 miljoen EUR hebben, op voorwaarde dat een dergelijke begunstigde aan alle andere voorwaarden van Aanbeveling 2003/361/EG voldoet, steun tot 20 % van de subsidiabele investeringen die in de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 zijn vermeld en aan de relevante voorwaarden van die richtsnoeren voldoen.

in Regionen, die für Beihilfen mit regionaler Zielsetzung nicht in Frage kommen, können Betriebe, bei denen es sich nicht um kleine oder mittlere Unternehmen handelt, die jedoch weniger als 750 Personen beschäftigen und/oder einen Umsatz von weniger als 200 Mio. EUR aufweisen, soweit sie alle anderen Bedingungen der Empfehlung 2003/361/EG erfüllen, Beihilfen in Höhe von bis zu 20 % der förderfähigen Investitionen erhalten, soweit sie in den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007-2013 aufgelistet sind und die einschlägigen Anforderungen dieser Leitlinien erfüllen.


Bij elektronische kennisgeving van 28 maart 2008 (op dezelfde dag door de Commissie geregistreerd) heeft Duitsland overeenkomstig zijn individuele aanmeldingsplicht op grond van de richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 (2), (hierna „richtsnoeren regionale steun” genoemd) de Commissie zijn voornemen bekendgemaakt Deutsche Solar AG regionale steun te verlenen voor de oprichting van een fabriek voor de productie van zonnewafers in Freiberg (Saksen, Duitsland).

Mit elektronischer Anmeldung vom 28. März 2008, die am selben Tag bei der Kommission registriert wurde, hat Deutschland im Einklang mit der Einzelanmeldepflicht nach den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007–2013 (2) (nachstehend „Regionalbeihilfeleitlinien“) seine Absicht erklärt, der Deutsche Solar AG eine Regionalbeihilfe für ein großes Investitionsvorhaben zur Errichtung einer Fertigungsstätte für Solarwafer in Freiberg (Sachsen, Deutschland) zu gewähren.


Conform punt 63 en voetnoot 58 van de Richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013 (22), heeft de Commissie de steunmaatregel beoordeeld volgens de voorschriften van de Richtsnoeren inzake regionale steunmaatregelen 1998 (hierna: RAG) en de MSK 2002.

In Übereinstimmung mit Randnummer 63 und Fußnote 58 der Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 2007—2013 (22) hat die Kommission die Beihilfemaßnahme nach den Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung 1998 (nachstehend „Regionalbeihilfeleitlinien“ genannt) und den Bestimmungen des MSR 2002 bewertet.


Dergelijke steun zal daarom beoordeeld blijven worden aan de hand van de beginselen die de Commissie gewoonlijk hanteert bij de beoordeling van steunverlening buiten de landbouwsector, zoals met name de de-minimisregel, de kaderregeling inzake overheidssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen, de richtsnoeren van de Commissie inzake regionale steunmaatregelen 2007-2013, de multisectorale kaderregeling betreffende regionale steun voor grote investeringsprojecten (16) en, in voorkomend geval, de richtsnoeren voor het onderzoek van de nationale steunmaatregelen in de visserij- en de aquacultuursector (17).

Diese Beihilfen werden daher nach den von der Kommission üblicherweise zur Bewertung von Beihilfen außerhalb des Agrarsektors angewandten Grundsätzen beurteilt, so insbesondere nach der „De-minimis“-Regel, dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen, den Leitlinien der Kommission für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung für den Zeitraum 2007-2013, dem multisektoralen Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben (16) und in bestimmen Fällen den Leitlinien für die Prüfung Staatlicher Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor (17).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steunmaatregelen 2007-2013 hierna' ->

Date index: 2023-06-10
w