32. verzoekt de Commissie en de lidstaten maatregelen uit te werken voor het reduceren van ongelijkheden en het scheppen van meer werkgelegenheid, het aanzwengelen van de vraag middels beleid gericht op het verhogen van salarissen en het vaststellen van minimumlonen (via wetgeving of op basis van collectieve overeenkomsten, per sector of sectoroverschrijdend), het stimuleren van directe overdrachten
door middel van een billijker belastingbeleid en minimumloonregelingen, en het
waarborgen van een stevige sociale bescherming en betere p
...[+++]ublieke diensten en sociale diensten, in het bijzonder op het gebied van gezondheid en onderwijs; 32. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Reduzierung von Ungleichheiten und zur Schaffung von Arbeitsplätzen zu treffen, die Nachfrage durch politische Maßnahmen anzuregen, die sich auf die Erhöhung von Löhnen und die Einführung von Mindestlöhnen (gesetzlich oder auf der Grundlage von Tarifverträgen, branchenspezifisch oder branchenübergreifend) konzentrieren, direkte
Übertragungen durch eine gerechtere Steuerpolitik und Mindesteinkommensregelungen wirksamer zu gestalten und für einen starken Sozialschutz und bessere öffentliche und soziale Dienstleistungen insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung
...[+++] zu sorgen;