13 merkt met grote bezorgdheid de toenemende en divergerende inflatietrends op d
ie met name verband houden met hogere voedsel- en energieprijzen binnen de EMU en in de Europese Unie als geheel; dringt er bij ECOFIN, de Eurogroep, de Europese Commissie en de ECB op aan gezamenlijk - in nauwe samenwerking met het Europees Parlement en de sociale partners - dri
ngend een proactief macro-economisch desinflatiebeleid te ontwikkelen, met inbegrip van een proactief investerings- en loonbeleid, alsmede renteverlagingen om de economische groei
...[+++] en de vraag te stabiliseren; dringt er bovendien bij de lidstaten op aan de negatieve sociale gevolgen van de stijgende voedsel- en energieprijzen te compenseren; 13. stellt mit erheblicher Sorge zunehmende, auseinander gehende Inflationstendenzen fest, die vor allem mit höheren Preisen für Lebensmittel und Energie
in der WWU und der gesamten Europäischen Union zusammenhängen; fordert den Rat der Wirtschafts- und Finanzminister, die Eurogroup, die Kommission und die EZB auf, zügig gemeinsam – und in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament und den Sozialpartnern – eine in die Zukunft gerichtete Gesamtwirtschafts- und Inflationsbekämpfungspolitik zu gestalten, zu der auch eine zukunftswirksame Investitions- und Lohnpolitik sowie Zinssenkungen mit Blick auf die Stabilisierung von Wachstu
...[+++]m und Nachfrage gehören; fordert außerdem die Mitgliedstaaten auf, nachteiligen sozialen Auswirkungen der Steigerung der Lebensmittel- und Energiepreise entgegenzuwirken;