Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «stimulansen voor natuurlijke landbouw moeten bieden » (Néerlandais → Allemand) :

49. stelt met bezorgdheid vast dat de economische mondialisering in veel gevallen tot een landbouwmodel geleid heeft dat op monocultuur van exportgewassen berust en in een groot aantal ontwikkelingslanden niet-duurzame landbouwmethoden in de hand werkt; meent dat de handelsregelingen wel degelijk aan de behoeften van de kleine boeren en plattelandsgemeenschappen moeten beantwoorden, vooral in de derde wereld, en stimulansen voor natuurlijke landbouw moeten bieden, die minder koolstofintensief is en de klimaatverandering dus helpt temperen; vraagt om kwaliteitsnormen voor het handelsverkeer op nationaal en internationaal vlak in te voer ...[+++]

49. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftliche Globalisierung oftmals zu einem Agrarmodell geführt hat, das auf der Monokultur von für den Export bestimmten Anbauprodukten beruht und das in vielen Entwicklungsländern umweltschädlichen landwirtschaftlichen Methoden Vorschub leistet; ist der Auffassung, dass die Handelsregelungen den Erfordernissen der Kleinbauern und der ländlichen Gemeinden, insbesondere in den Entwicklungsländern, in angemessener Weise Rechnung tragen sollten und gleichzeitig auch Anreize für den ökologischen Landbau bieten sollten, der weniger kohlenstoffintensiv ist ...[+++]


Goed functionerende arbeidsmarkten moeten zowel voor bedrijven als voor werknemers passende stimulansen en de nodige flexibiliteit bieden, willen zij profiteren van de kansen die innovatie biedt.

Gut funktionierende Arbeitsmärkte sollten sowohl den Unternehmen als auch ihren Mitarbeitern geeignete Anreize und genügend Flexibilität für die Nutzung von Innovationsmöglichkeiten bieten.


Klimaatverandering, prijsvolatiliteit, politieke en economische onzekerheid, het toenemende belang van de wereldhandel: landbouwers moeten elke dag leren hoe ze in een veranderende omgeving te werk moeten gaan en het is aan de wetgevers om hen door deze veranderingen te loodsen en hun rechtszekerheid en eenvoud op de middellange en lange termijn te bieden.

Klimawandel, Preisschwankungen, politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, wachsende Bedeutung des Welthandels: Die Landwirte müssen tagtäglich lernen, wie sie in einem sich wandelnden Umfeld bestehen können, und der Gesetzgeber muss sie durch diese Veränderungen hindurch begleiten und ihnen mittel- und langfristig rechtliche Klarheit und Einfachheit bieten.


overwegende dat onze maatschappijen het hoofd moeten bieden aan talrijke uitdagingen waarbij de landbouw betrokken is en dat zij daarbij hun rol moeten vervullen, en dat de wereldbevolking in 2050 tot naar schatting 9,6 miljard zal groeien, wat betekent dat er ongeveer 2,4 miljard mensen meer zullen zijn dan vandaag.

in der Erwägung, dass unsere Gesellschaften vielfältigen Herausforderungen im Agrarbereich gegenüberstehen und ihrer Verantwortung gerecht werden müssen, und in der Erwägung, dass davon ausgegangen wird, dass im Jahr 2050 9,6 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden, was bedeutet, dass die Weltbevölkerung bis dahin um 2,4 Milliarden Menschen zunehmen wird.


21 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering betreffende de Verkavelingscomités « Aineffe », « Bleid », « Fexhe-le-Haut-Clocher », « Hotton » en « Lincent » De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, artikelen D.269 en D.424; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 15 mei 2014 betreffende de landinrichting van de landeigendommen, artikel 4; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 22 juli 2014 tot vaststelling van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot regeling van de ondertekening van ...[+++]

21. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Flurbereinigungsausschüsse "Aineffe", "Bleid", "Fexhe-le-Haut-Clocher", "Hotton" und "Lincent" Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches für Landwirtschaft, Artikel D.269 und D.424; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 15. Mai 2014 über die Bodenordnung der ländlichen Güter, Artikel 4; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 23. Januar 2015; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. Juli 2014 zur Regelung ...[+++]


29. is van mening dat een betere bescherming en het beheer van natuurlijke hulpbronnen een centraal element van duurzame landbouw is dat binnen het kader van de nieuwe uitdagingen en doelstellingen van de EU 2020-strategie aanvullende stimulansen rechtvaardigt om landbouwers aan te moedigen uit milieuoogpunt verstandige praktijken in te voeren die verde ...[+++]

29. ist der Auffassung, dass eine Verbesserung von Schutz und Management der natürlichen Ressourcen ein wesentliches Element der nachhaltigen Landwirtschaft darstellt und angesichts der neuen Herausforderungen und Ziele der Strategie Europa 2020 zusätzliche Anreize für Landwirte rechtfertigt, umweltverträgliche Verfahren anzuwenden, die über die Mindestanforderungen der Cross Compliance (CC) hinausgehen und die bereits bestehenden Agrarumweltprogramme ergänzen;


3. maakt zich zorgen over het feit dat de economische mondialisering in veel gevallen heeft geleid tot een landbouwmodel gebaseerd op een monocultuur van exportgewassen dat niet-duurzame landbouwpraktijken in de hand werkt in een groot aantal ontwikkelingslanden; is van mening dat de handelsstelsels terdege rekening moeten houden met de behoeften van kleine boeren en plattelandsgemeenschappen, in het bijzonder in de ontwikkelingslanden, en tegelijkertijd stimulansen moeten bi ...[+++]

3. stellt mit Besorgnis fest, dass die wirtschaftliche Globalisierung oftmals zu einem Agrarmodell geführt hat, das auf der Monokultur von für den Export bestimmten Anbauprodukten beruht und das in vielen Entwicklungsländern umweltschädlichen landwirtschaftlichen Methoden Vorschub leistet; ist der Auffassung, dass die Handelsregelungen den Erfordernissen der Kleinbauern und der ländlichen Gemeinden, insbesondere in den Entwicklungsländern, in angemessener Weise Rechnung tragen sollten und gleichzeitig auch Anreize für den ökologischen Landbau bieten sollten, der weniger kohlenstoffintensiv ist u ...[+++]


7. wijst erop dat voor compensatiebetalingen voor probleemgebieden, in tegenstelling tot agromilieubetalingen, geen bijkomende specifieke eisen aan de landbouwmethode mogen gelden die verder gaan dan voldoening aan randvoorwaarden; herinnert eraan dat de regeling voor probleemgebieden in beginsel compensatie moet bieden aan landbouwers die tevens als bodembeheerder met aanzienlijke natuurlijke handicaps ...[+++]

7. weist darauf hin, dass die Ausgleichszahlungen für benachteiligte Regionen, im Gegensatz zu den Agrarumweltmaßnahmen, keinen zusätzlichen spezifischen Auflagen an die Methode der Landbewirtschaftung unterliegen dürfen, die über die Auflagenbindung hinausgehen; erinnert daran, dass die Ausgleichsregelung für benachteiligte Gebiete im Prinzip einen Ausgleich für Landwirte bieten muss, die auch Bewirtschafter von Land mit erheblichen naturbedingten Nachteilen sind, die der Markt als solcher nicht kompensiert;


De garantie dat deze beginselen tot 2013 ongewijzigd blijven, is het absolute minimum aan zekerheid dat we onze landbouwers moeten bieden.

Sie bis 2013 stabil zu halten, ist das Mindeste an Sicherheit, was wir unseren Bauern schulden.


Het beleid zal discriminatie moeten aanpakken, een persoonlijke benadering van individuele behoeften moeten bieden en adequate arbeidskansen moeten creëren door de werkgevers stimulansen te bieden om personen uit deze achterstandsgroepen in dienst te nemen.

Die Politik muss gegen Diskriminierung vorgehen, mit personalisierten Angeboten individuellen Bedürfnissen gerecht werden und angemessene Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, indem Arbeitgebern Anreize zur Einstellung von Arbeitskräften gegeben werden.


w