19. verzoekt de lidstaten de reikwijdte en doeltreffendheid van de openbare arbeidsbemiddelingsdiensten
te vergroten en in nauwe samenwerking met de sociale partners een doeltreffend beleid voor een actieve
arbeidsmarkt uit te stippelen, met ondersteuning van activeringsprikkels als programma's om de overgang van sociale bijstand naar werk te vergemakkelijken, en adequate socialezekerheidsstelsels teneinde de inzetbaarheid voor de arbeidsmarkt in stand te houden, mensen te steunen om opnieuw aan het werk te kunnen en fatsoenlijke leve
...[+++]nsomstandigheden te waarborgen;
19. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Anwendungsbereich und die Wirksamkeit der öffentlichen Arbeitsverwaltungen auszubauen und – in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern – wirksame aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen anzunehmen, die durch Aktivierungsanreize, wie zum Beispiel Programme zum Übergang vom Leistungsempfang hin zur Erwerbstätigkeit, und durch angemessene Sozialleistungssysteme wechselseitig unterstützt werden, um die Beschäftigungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und angemessene Lebensbedingungen zu sichern;