Als veel ondernemingen hun gevaarlijke stoffen de weg op laten gaan ter voorkoming dat hun vestigingen worden geclassificeerd als een “Seveso-terrein”, zal de stroom van in de Unie circulerende gevaarlijke stoffen voortdurend groeien en daarmee het risico op een grote ramp toenemen.
Da zahlreiche Unternehmen ihre Gefahrgüter auf die Straße schicken, um die Einstufung ihrer Betriebe als „Seveso-Anlagen“ zu vermeiden, wachsen die Ströme von gefährlichen Gütern, die in der Union zirkulieren, ständig an, wodurch auch das Risiko von größeren Katastrophen ansteigt.