Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
0.0
ADN-overeenkomst
ADNR-overeenkomst
Controleur gevaarlijke stoffen
HNS-verdrag
Inspecteur SZW
Inspecteur gevaarlijke stoffen & milieu
Inspecteur gevaarlijke stoffen en milieu
Op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen
REACH
Stoffen plooien
Stoffen vouwen
TVOC
TVOS
Totaal aan vluchtige organische koolstof
Totaal aan vluchtige organische stoffen
Totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen
Totale emissie van vluchtige organische stoffen
Verordening inzake chemische producten
Vervoer van gevaarlijke stoffen
Wetgeving inzake chemische producten

Vertaling van "stoffen uit bijlage " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richtlijnen betreffende de opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten

Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt


inspecteur gevaarlijke stoffen & milieu | inspecteur SZW | controleur gevaarlijke stoffen | inspecteur gevaarlijke stoffen en milieu

Gefahrstoffbeauftragte | Inspektor Gefahrstoffe | Inspektor Gefahrstoffe/Inspektorin Gefahrstoffe | Inspektorin Gefahrstoffe


de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen

Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben


totaal aan vluchtige organische koolstof | totaal aan vluchtige organische stoffen | totaal gehalte aan vluchtige organische stoffen | totale emissie van vluchtige organische stoffen | TVOC [Abbr.] | TVOS [Abbr.]

gesamte flüchtige organische Verbindungen | Gesamtkohlenstoff | TVOC [Abbr.]


Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]

HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See


wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]




vervoer van gevaarlijke stoffen

Beförderung gefährlicher Güter [ Beförderung gefährlicher Stoffe ]


ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]

ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De wijzigingen van Richtlijn 92/85/EEG en Richtlijn 94/33/EEG dienen de aanpak van deze richtlijnen aan te passen aan de formulering gebruikt in Richtlijn 98/24/EG, in die zin dat de woorden „geëtiketteerde stoffen” in bijlage I, onder A, punt 3, onder a), bij Richtlijn 92/85/EEG, en „ingedeelde stoffen en bereidingen” in de bijlage, onder I, punt 3, onder a), bij Richtlijn 94/33/EG worden vervangen door de formulering „stoffen en mengsels die aan de i ...[+++]

Bei den Änderungen der Richtlinien 92/85/EWG und 94/33/EG sollte der in jenen Richtlinien enthaltene Ansatz an die im Rahmen der Richtlinie 98/24/EG verabschiedete Formulierung angepasst werden, insofern als die Worte „gekennzeichnete Stoffe“ in Abschnitt A Nummer 3 Buchstabe a des Anhangs I der Richtlinie 92/85/EWG und „eingestufte Zubereitungen“ in Abschnitt I Nummer 3 Buchstabe a des Anhangs der Richtlinie 94/33/EG durch die Formulierung „Stoffe und Gemische, die den Klassifizierungskriterien entsprechen“, ersetzt werden.


3.2. Indeling als gevaarlijk afval Voor afval waaraan gevaarlijke en niet-gevaarlijke afvalcodes kunnen worden toegekend geldt het volgende : - afval wordt enkel vermeld in de geharmoniseerde lijst van als gevaarlijk ingedeelde afvalstoffen met een specifieke of algemene verwijzing naar "gevaarlijke stoffen" indien het gevaarlijke stoffen bevat waardoor het afval een of meer van de gevaarlijke eigenschappen HP 1 tot en met HP 8 en/of HP 10 tot en met HP 15 van bijlage III bezit ...[+++]

3.2 Einstufung von Abfällen als gefährliche Abfälle Für Abfälle, denen gefahrenrelevante und nicht gefahrenrelevante Abfallcodes zugeordnet werden könnten, gilt Folgendes: - Ein Abfall wird nur dann in das harmonisierte Verzeichnis der als gefährlich eingestuften Abfälle mit einem spezifischen oder allgemeinen Verweis auf "gefährliche Stoffe" aufgenommen, wenn dieser Abfall relevante gefährliche Stoffe enthält, aufgrund deren er eine oder mehrere der in Anhang III aufgeführten gefahrenrelevanten Eigenschaften HP 1 bis HP 8 und/oder HP 10 bis HP 15 aufweist. Die Bewertung der gefahrenrelevanten Eigenschaft HP 9 "infektiös" erfolgt im Eink ...[+++]


1. De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 14 gedelegeerde handelingen vast te stellen betreffende wijzigingen in de grenswaarden in bijlage I, voor zover dat nodig is om in te spelen op ontwikkelingen in het misbruik van stoffen als precursor voor explosieven of op grond van onderzoek en tests, alsmede betreffende de toevoeging van nieuwe stoffen aan bijlage II waar dat nodig is om in te spelen op ontwikkelingen in het misbruik van stoffen als precu ...[+++]

(1) Die Kommission wird ermächtigt, gemäß Artikel 14 delegierte Rechtsakte zu erlassen, um die Grenzwerte in Anhang I zu ändern — soweit dies erforderlich ist, um entweder der Entwicklung auf dem Gebiet des Missbrauchs von Stoffen als Ausgangsstoffe für Explosivstoffe Rechnung zu tragen, oder auf der Grundlage von Forschungs- und Testergebnissen — und um neue Stoffe in Anhang II aufzunehmen, soweit dies erforderlich ist, um der Entwicklung auf dem Gebiet des Missbrauchs von Stoffen als Ausgangsstoffe für Explosivstoffe Rechnung zu tra ...[+++]


6. Concentraties van de hoofdbestanddelen, in bijlage I vermelde stoffen, in bijlage II vermelde stoffen en, zo nodig, andere stoffen;

6. Konzentrationen der Hauptkomponenten, der in den Anhängen I und II genannten Stoffe und gegebenenfalls sonstiger Stoffe;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Concentraties van de hoofdbestanddelen, in bijlage I vermelde stoffen, in bijlage II vermelde stoffen en, zo nodig, andere stoffen;

Konzentrationen der Hauptkomponenten, der in den Anhängen I und II genannten Stoffe und gegebenenfalls sonstiger Stoffe;


7. Wanneer er een onaanvaardbaar risico voor de menselijke gezondheid of het milieu ontstaat ten gevolge van het gebruik van bepaalde stoffen, en in het bijzonder de in bijlage III opgenomen stoffen, dat in de gehele Gemeenschap moet worden aangepakt, wordt de lijst van verboden stoffen van bijlage IV herzien met gebruik van een methodologie op basis van de in de artikelen 69 tot en met 72 van Verordening (EG) nr. 1907/2006 beschreven procedure.

(7) Bringt die Verwendung von Stoffen, insbesondere der in Anhang III aufgeführten Stoffe, ein unannehmbares Risiko für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt mit sich, das auf Gemeinschaftsebene behandelt werden muss, so wird das Verzeichnis von verbotenen Stoffen in Anhang IV unter Verwendung einer auf dem Verfahren der Artikel 69 bis 72 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 basierenden Methode überarbeitet.


De dossiers betreffende de in de bijlage bij dit besluit genoemde werkzame stoffen, die aan de Commissie en de lidstaten zijn voorgelegd met het oog op opneming van deze stoffen in bijlage I bij Richtlijn 91/414/EEG, voldoen in beginsel aan de voorschriften inzake gegevens en informatie van bijlage II bij die richtlijn.

Die Unterlagen über die im Anhang dieses Beschlusses genannten Wirkstoffe, die bei der Kommission und den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Aufnahme dieser Stoffe in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG eingereicht wurden, erfüllen grundsätzlich die Anforderungen an die Angaben und Informationen gemäß Anhang II der genannten Richtlinie.


Buiten de artikelen 10 en 11 van dit verdrag, die de eigenlijke PIC-procedure betreffen, vermelden de Raad en de interveniënten in dit verband inzonderheid de bepalingen betreffende de kennisgeving van nationale regelgeving die chemische stoffen beoogt te verbieden of aan strenge beperkingen te onderwerpen (artikel 5), de procedure die moet worden gevolgd om chemische stoffen in bijlage III bij het verdrag op te nemen of ze daaruit te schrappen (artikelen 7 tot en met 9), ...[+++]

Neben den Artikeln 10 und 11 des Übereinkommens über das PIC‑Verfahren im eigentlichen Sinne nennen der Rat und die Streithelfer insoweit insbesondere die Bestimmungen über die Notifikation von nationalen Rechtsvorschriften, mit denen Chemikalien verboten oder mit strengen Beschränkungen belegt werden sollten (Artikel 5), das Verfahren, das für die Aufnahme von Chemikalien in oder ihre Streichung aus Anlage III des Übereinkommens zu befolgen sei (Artikel 7 bis 9), die Regeln über die Etikettierung dieser Produkte (Artikel 13), den Aus ...[+++]


Onverminderd artikel 6, lid 4, van Richtlijn 91/414/EEG voldoen de dossiers betreffende de in de bijlage bij deze beschikking genoemde werkzame stoffen, die aan de Commissie en de lidstaten zijn voorgelegd met het oog op opneming van deze stoffen in bijlage I bij die richtlijn, in beginsel aan de in bijlage II bij die richtlijn vervatte voorschriften inzake gegevens en informatie.

Unbeschadet des Artikels 6 Absatz 4 der Richtlinie 91/414/EWG erfüllen die Unterlagen für die im Anhang dieser Entscheidung genannten Wirkstoffe, die bei der Kommission und den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Aufnahme dieser Stoffe in Anhang I der genannten Richtlinie eingereicht wurden, grundsätzlich die Anforderungen an die Angaben und Informationen gemäß Anhang II der genannten Richtlinie.


Overwegende dat het noodzakelijk is uitvoering te geven aan het besluit van de Commissie voor verdovende middelen van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties van april 1992 om de stoffen safrool, piperonal en isosafrool op te nemen in tabel I van de bijlage van het VN-Verdrag van 1988 door de genoemde stoffen in bijlage I van de richtlijn over te brengen van categorie 2 naar categorie 1 en in bijlage II te schrappen;

angesichts der Notwendigkeit, dem Beschluß der Suchtstoffkommission der Vereinten Nationen vom April 1992, der die Aufnahme von Safrol, Piperonal und Isosafrol in die Tabelle 1 des Anhangs des UN-Übereinkommens von 1988 vorsieht, dadurch Wirksamkeit zu verleihen, daß die genannten Stoffe von der Kategorie 2 in die Kategorie 1 des Anhangs I der Richtlinie umgestuft werden und durch Streichen in Anhang II,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stoffen uit bijlage' ->

Date index: 2024-08-26
w