35. betreurt de ondertekening en ratificering door de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië van een bilateraal immuniteitsakkoord met de Verenigde Staten, dat de burgers van dat land vrijwaart van de rechtspraak van
het Internationaal Strafhof van Den Haag; benadrukt dat deze ondertekening indruist tegen de EU-normen e
n het EU-beleid dat gericht is op steun aan het Internationaal Strafhof alsook tegen de EU-richtsnoeren inzake bilaterale immuniteitsakkoorden; dringt er bij de Macedonische regering en het p
arlement o ...[+++]p aan hun wetgeving op een lijn te brengen met de principes en normen van de EU-lidstaten; 35. bedauert, dass die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien mit der Regierung der Vereinigten Staaten ein bilaterales Immunitätsabkommen geschlossen hat, durch das den Bürgern dieses Landes eine Freistellung von der Zuständigkeit des internationalen Strafgerichtshofs in Den
Haag gewährt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein solcher Akt im Widerspruch zu den Normen und der Politik der EU steht, die durchweg darauf abzielen, den Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen, sowie zu den Leitlinien der EU über bilaterale Immunitätsabkommen; fordert die Regierung und das Parlament Mazedoniens in diesem Zusammenhang auf,
...[+++] die Rechtsvorschriften des Landes mit den in den Mitgliedstaaten der EU geltenden Grundsätzen und Normen in Einklang zu bringen;