Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleid inzake religieuze kwesties ontwikkelen
Bemiddeling in strafzaken
Cis-Jordaanse kwestie
Cisjordaanse kwestie
Cyprus-conflict
Cyprus-kwestie
Directoraat 2 -Justitie
Europees justitieel netwerk in strafzaken
Justitiële samenwerking in strafzaken
Kwestie Cyprus
Opkomende humanitaire kwesties herkennen
Opkomende humanitaire kwesties vaststellen
Opkomende kwesties op humanitair gebied identificeren
Wederzijdse rechtshulp in strafzaken

Vertaling van "strafzaken en kwesties " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]

justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]


opkomende humanitaire kwesties herkennen | opkomende humanitaire kwesties vaststellen | opkomende kwesties op humanitair gebied identificeren

neu auftretende Probleme im humanitären Bereich ermitteln


Overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie | Overeenkomst door de Raad vastgesteld overeenkomstig artikel 34 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie

Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union


directoraat 2 - Justitiële Samenwerking in burgerlijke en strafzaken, Politie en Douane | directoraat 2 -Justitie | directoraat Justitiële Samenwerking in burgerlijke en strafzaken, Politie en Douane

Direktion 2 - Justiz | Direktion 2 - Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen sowie polizeiliche und zollbehördliche Zusammenarbeit


Conventie betreffende competentieconflicten in strafzaken | Overeenkomst betreffende competentieconflicten in strafzaken

Übereinkommen über die Kompetenzkonflikte in Strafsachen


gendergerelateerde kwesties bespreken tijdens begeleiding bij gezinsplanning | geslachtsgerelateerde kwesties bespreken tijdens begeleiding bij gezinsplanning

geschlechtsspezifische Fragen in der Beratung zur Familienplanung ansprechen


kwestie Cyprus [ Cyprus-conflict | Cyprus-kwestie ]

Zypern-Frage [ Zypernfrage | Zypernkonflikt | Zypern-Konflikt ]


Cis-Jordaanse kwestie [ Cisjordaanse kwestie ]

Westjordanland-Frage




beleid inzake religieuze kwesties ontwikkelen

Strategien für religiöse Angelegenheiten entwickeln
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het doet nu ook uitspraken op het gebied van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid en neemt beslissingen over politiële en justitiële samenwerking in strafzaken en kwesties die voortkomen uit het Handvest van de grondrechten.

Ferner urteilt der Gerichtshof in Fragen der Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit und trifft Entscheidungen zur polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen sowie zu Fragen, die sich aus der Charta der Grundrechte ergeben.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Besluit (EU) 2015/2071 van de Raad van 10 november 2015 houdende machtiging van de lidstaten om in het belang van de Europese Unie het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbeid, 1930, van de Internationale Arbeidsorganisatie te bekrachtigen wat betreft de artikelen 1 tot en met 4 van het protocol ten aanzien van kwesties van justitiële samenwerking in strafzaken // BESLUIT (EU) 2015/2071 VAN DE RAAD // houdende machtiging van de lidstaten ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2071 - EN - Beschluss (EU) 2015/2071 des Rates vom 10. November 2015 zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, der Internationalen Arbeitsorganisation hinsichtlich der Artikel 1 bis 4 des Protokolls im Hinblick auf Fragen im Zusammenhang mit der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen im Interesse der Europäischen Union zu ratifizieren // BESCHLUSS (EU) 2015/2071 DES RATES // zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, der Inte ...[+++]


Besluit (EU) 2015/2071 van de Raad houdende machtiging van de EU-landen om het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbeid (1930) te bekrachtigen wat betreft de artikelen 1 tot en met 4 van het Protocol ten aanzien van kwesties van justitiële samenwerking in strafzaken

Beschluss (EU) 2015/2071 des Rates zur Ermächtigung der EU-Länder, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, hinsichtlich der Artikel 1 bis 4 des Protokolls im Zusammenhang mit der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen zu ratifizieren


36. is ingenomen met de verklaring van Riga van de EU en de VS van 3 juni 2015 over de verbetering van de trans-Atlantische samenwerking op het gebied van vrijheid veiligheid en recht, waarin de ondertekenaars zich ertoe hebben verbonden de overeenkomst betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken (MLAT) tussen de EU en de VS beter te implementeren, de herziening ervan te voltooien zoals in de overeenkomst is voorzien en workshops te organiseren om deze kwesties met de nationale bevoegde autoriteiten te bespreken; benadrukt dat o ...[+++]

36. begrüßt die Rigaer Erklärung der EU und der USA vom 3. Juni 2015 zur Förderung der transatlantischen Zusammenarbeit im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, in der sich die Unterzeichner verpflichten, die Umsetzung des Rechtshilfeabkommens (MLAT) zwischen der EU und den USA voranzutreiben, die im Abkommen vorgesehene Überprüfung abzuschließen und Workshops zu veranstalten, in denen diese Angelegenheiten mit den zuständigen nationalen Behörden erörtert werden; betont, dass die Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten mit den Behörden von Drittstaaten auf der Grundlage der Rechtshilfeabkommen zusammenarbeiten sollten; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. is ingenomen met de verklaring van Riga van de EU en de VS van 3 juni 2015 over de verbetering van de trans-Atlantische samenwerking op het gebied van vrijheid veiligheid en recht, waarin de ondertekenaars zich ertoe hebben verbonden de overeenkomst betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken (MLAT) tussen de EU en de VS beter te implementeren, de herziening ervan te voltooien zoals in de overeenkomst is voorzien en workshops te organiseren om deze kwesties met de nationale bevoegde autoriteiten te bespreken; benadrukt dat o ...[+++]

33. begrüßt die Rigaer Erklärung der EU und der USA vom 3. Juni 2015 zur Förderung der transatlantischen Zusammenarbeit im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, in der sich die Unterzeichner verpflichten, die Umsetzung des Rechtshilfeabkommens (MLAT) zwischen der EU und den USA voranzutreiben, die im Abkommen vorgesehene Überprüfung abzuschließen und Workshops zu veranstalten, in denen diese Angelegenheiten mit den zuständigen nationalen Behörden erörtert werden; betont, dass die Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten mit den Behörden von Drittstaaten auf der Grundlage der Rechtshilfeabkommen zusammenarbeiten sollten; ...[+++]


36. is ingenomen met de verklaring van Riga van de EU en de VS van 3 juni 2015 over de verbetering van de trans-Atlantische samenwerking op het gebied van vrijheid veiligheid en recht, waarin de ondertekenaars zich ertoe hebben verbonden de overeenkomst betreffende wederzijdse rechtshulp in strafzaken (MLAT) tussen de EU en de VS beter te implementeren, de herziening ervan te voltooien zoals in de overeenkomst is voorzien en workshops te organiseren om deze kwesties met de nationale bevoegde autoriteiten te bespreken; benadrukt dat o ...[+++]

36. begrüßt die Rigaer Erklärung der EU und der USA vom 3. Juni 2015 zur Förderung der transatlantischen Zusammenarbeit im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, in der sich die Unterzeichner verpflichten, die Umsetzung des Rechtshilfeabkommens (MLAT) zwischen der EU und den USA voranzutreiben, die im Abkommen vorgesehene Überprüfung abzuschließen und Workshops zu veranstalten, in denen diese Angelegenheiten mit den zuständigen nationalen Behörden erörtert werden; betont, dass die Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten mit den Behörden von Drittstaaten auf der Grundlage der Rechtshilfeabkommen zusammenarbeiten sollten; ...[+++]


[61] Naast de wederzijdse rechtshulp in strafzaken heeft de overeenkomst tussen de EU/VS ook betrekking op meer specifieke kwesties in verband met de financiële criminaliteit, met name de uitwisseling van informatie over bankrekeningen van natuurlijke of rechtspersonen die verdacht worden van of in staat van beschuldiging zijn gesteld wegens een strafbaar feit.

[61] NEBEN DER RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN ERSTRECKT SICH DAS ABKOMMEN AUCH AUF SPEZIFISCHE MIT DER FINANZKRIMINALITÄT VERBUNDENE THEMEN WIE DEN AUSTAUSCH VON INFORMATIONEN ÜBER BANKKONTEN NATÜRLICHER ODER JURISTISCHER PERSONEN, DIE EINER STRAFTAT VERDÄCHTIGT ODER BESCHULDIGT WERDEN.


7. De uitbreiding van het beginsel van wederzijdse erkenning tot alle kwesties in verband met bewijsgaring zal vragen doen rijzen over de toekomst van de overeenkomst van 29 mei 2000 betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie[4] en het protocol van 2001[5].

7. Wird der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung auf den gesamten Bereich der Beweiserhebung ausgeweitet, stellt sich die Frage, was mit dem Übereinkommen vom 29. Mai 2000 über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union[4] und seinem Protokoll aus dem Jahr 2001[5] geschehen soll, die im Übrigen beide noch nicht in Kraft sind, da sie nicht von einer ausreichenden Zahl von Mitgliedstaaten ratifiziert worden sind.


wijst op de bepalingen van artikel K.12 van het Verdrag van Amsterdam met betrekking tot de mogelijkheid van versterkte samenwerking op het gebied van justitiële samenwerking in strafzaken en verzoekt de lidstaten en de Commissie de haalbaarheid en toepasbaarheid van deze bepalingen na te gaan, met name met het oog op een oplossing van de belangrijke kwesties op dit gebied, waarbij slechts een gering aantal lidstaten een verdergaande samenwerking en daardoor vooruitgang verhindert.

verweist auf die Bestimmungen des Art. K.12 des Amsterdamer Vertrages bezüglich der Möglichkeit der verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen und lädt die Mitgliedsländer und die Kommission ein, die Praktikabilität und Anwendbarkeit dieser Bestimmungen besonders im Hinblick auf die Lösung jener wichtigen einschlägigen Fragen zu prüfen, bei denen nur eine geringe Zahl von Mitgliedsländern eine weitergehende Zusammenarbeit und damit Fortschritte verhindert.


5. wijst op de bepalingen van artikel K.12 van het Verdrag van Amsterdam met betrekking tot de mogelijkheid van versterkte samenwerking op het gebied van justitiële samenwerking in strafzaken en verzoekt de lidstaten en de Commissie de haalbaarheid en toepasbaarheid van deze bepalingen na te gaan, met name met het oog op een oplossing van de belangrijke kwesties op dit gebied, waarbij slechts een gering aantal lidstaten een verdergaande samenwerking en daardoor vooruitgang verhindert;

5. verweist auf die Bestimmungen des Art. K.12 des Amsterdamer Vertrages bezüglich der Möglichkeit der verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen und lädt die Mitgliedsländer und die Kommission ein, die Praktikabilität und Anwendbarkeit dieser Bestimmungen besonders im Hinblick auf die Lösung jener wichtigen einschlägigen Fragen zu prüfen, bei denen nur eine geringe Zahl von Mitgliedsländern eine weitergehende Zusammenarbeit und damit Fortschritte verhindert;


w