18. hamert erop dat het noodzakelijk is de tenuitvoerlegg
ing van de Europese strategie inzake massavernietigingswapens op internationaal niveau op samenhangende wijze te blijven bevorderen, sterker de nadruk te leggen op ontwapeningsinitiatieven en vraagstukken van non-proliferatie, de multilaterale verdragen die aan de regeling voor non-proliferatie ten grondslag liggen te vers
terken en de nodige financiële middelen ter beschikking te stellen om de EU-strategie
inzake massavernietigingswapens
...[+++] ten uitvoer te kunnen leggen; betreurt het onvermogen van de grote landen en hun regeringen om in het kader van de Verenigde Naties tot een nieuwe en alomvattende overeenkomst te komen over de ondertekening van een verdrag inzake de non-proliferatie van kernwapens; 18. weist mit Nachdruck darauf hin, dass es notwendig ist
, die Umsetzung der Strategie der EU gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen (WMD) auf internationaler Ebene weiterhin konsequent zu fördern, Abrüstungsinitiativen und Fragen im Zusammenhang mit der Nichtverbreitung stärker in den Vordergrund zu rücken, die multilateralen Verträge zu stärken, die sich mit Fragen der Nichtverbreitung befassen,
und die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen, um die WMD-Strategie der EU umzusetzen; bedauert, dass die führenden
...[+++]Staaten und Regierungen nicht in der Lage sind, innerhalb der Vereinten Nationen zu einer neuen und umfassenden Einigung über die Unterzeichnung eines Vertrags über die Nichtverbreitung von Atomwaffen zu gelangen;