Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «strategie inzake internetbeveiliging » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | Syrië en Irak: strategie inzake terrorismebestrijding en buitenlandse strijders | terrorismebestrijdingsstrategie inzake Syrië en Irak, met bijzondere aandacht voor buitenlandse strijders

Strategie der EU für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Syrien und Irak: Strategie für die Terrorismusbekämpfung und das Vorgehen gegen ausländische Kämpfer | Terrorismusbekämpfungsstrategie für Syrien und Irak, mit besonderer Schwerpunktsetzung auf ausländische Kämpfer


Raadgevend Comité inzake de uitvoering van activiteiten betreffende een communautaire strategie inzake markttoegang

Beratender Ausschuss für die Durchführung von Maßnahmen betreffend die Marktzugangsstrategie der Gemeinschaft


Comité inzake het programma in verband met de communautaire strategie inzake de gelijkheid van mannen en vrouwen

Ausschuss für das Aktionsprogramm der Gemeinschaft betreffend die Gemeinschaftsstrategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern


strategie inzake duurzame ontwikkeling van de Europese Unie

Strategie der Europäischen Union für nachhaltige Entwicklung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
32. verzoekt de Commissie om tegen eind 2012 een uitgebreide strategie inzake internetbeveiliging voor de Unie voor te stellen, gebaseerd op duidelijke terminologie; is van mening dat de strategie inzake internetbeveiliging erop gericht moet zijn om op basis van een veilige en veerkrachtige infrastructuur en open normen een cyberspace tot stand te brengen die leidt tot innovatie en welvaart middels vrij verkeer van informatie, terwijl gezorgd wordt voor degelijke bescherming van de persoonlijke levenssfeer en andere burgerlijke vrijheden; blijft bij zijn standpunt dat de strategie in detail de beginselen, doelstellingen, methoden, inst ...[+++]

32. fordert die Kommission auf, bis Ende 2012 auf der Grundlage einer eindeutigen Terminologie eine umfassende Internetsicherheitsstrategie für die Union vorzulegen; ist der Ansicht, dass die Internetsicherheitsstrategie zum Ziel haben sollte, einen durch eine sichere und zuverlässige Infrastruktur und offene Standards gestützten Cyberspace zu schaffen, der für die Innovation und den Wohlstand durch den freiem Informationsfluss förderlich ist, während für die Privatsphäre sowie andere Bürgerrechte ein robuster Schutz gewährleistet sein muss; besteht darauf, dass die Strategie die (sowohl internen als auch externen) Grundsätze, Ziele, M ...[+++]


34. dringt er bij de Commissie op aan om een degelijk mechanisme voor te stellen voor het coördineren van de tenuitvoerlegging en periodieke bijwerking van de strategie inzake internetbeveiliging; is van oordeel dat dit mechanisme dient te worden ondersteund met toereikende administratieve, deskundige en financiële middelen en dat het onder andere tot taak heeft de afbakening van EU-posities in de betrekkingen met zowel interne als internationale belanghebbenden over aan internetbeveiliging verwante kwesties te faciliteren;

34. fordert die Kommission auf, einen robusten Mechanismus vorzuschlagen, mit dem die Implementierung und die regelmäßige Aktualisierung der Internetsicherheitsstrategie koordiniert werden sollen; ist der Ansicht, dass dieser Mechanismus von ausreichend Verwaltungs-, Fach- und Finanzressourcen getragen werden sollte und es zu ihren Aufgaben zählen sollte, die Ausarbeitung der EU-Positionen in Bezug auf Themen zur Internetsicherheit im Verhältnis zu internen und internationalen Beteiligten zu ermöglichen;


33. onderstreept dat de komende strategie inzake internetbeveiliging van de Commissie de bescherming van kritieke informatie-infrastructuur als uitgangspunt moet nemen en gericht moet zijn op een holistische en systematische aanpak van cyberveiligheid met enerzijds proactieve maatregelen, zoals de invoering van minimumnormen voor beveiligingsmaatregelen en de scholing van individuele gebruikers, bedrijven en openbare instellingen, en anderzijds reactieve maatregelen, zoals strafrechtelijke, civielrechtelijke en bestuursrechtelijke sancties;

33. betont, dass die anstehende „Internet-Sicherheitsstrategie“ der Kommission die Arbeit am Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen als zentralen Bezugspunkt aufnehmen und einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz hin zur Netzsicherheit anstreben sollte, indem sowohl proaktive Maßnahmen, wie beispielsweise die Einführung von Mindeststandards für Sicherheitsmaßnahmen oder die Unterweisung von einzelnen Anwendern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, als auch reaktive Maßnahmen, wie z. B. strafrechtliche, zivilrechtliche und administrative Sanktionen, einbezogen werden;


16. is verheugd over het feit dat de bestrijding van cybercriminaliteit een prioriteit is geworden in de interneveiligheidsstrategie en onderstreept dat het belangrijk is de nadruk te leggen op preventie; neemt kennis van en steunt de toezegging van de Commissie om in 2012 een overkoepelende Europese strategie voor internetbeveiliging te ontwikkelen; dringt er bij de lidstaten op aan de conventie van de Raad van Europa inzake cybercriminaliteit ...[+++]

16. begrüßt es, dass der Kampf gegen Cyberkriminalität im Rahmen des ISS vorrangig ist und unterstreicht, wie wichtig die Konzentration auf die Vorbeugung ist; befürwortet die Verpflichtung der Kommission, 2012 eine übergreifende europäische Strategie zur Sicherheit im Internet auszuarbeiten; drängt die Mitgliedstaaten, das Übereinkommen zur Cyberkriminalität des Europarats zu ratifizieren;




D'autres ont cherché : strategie inzake internetbeveiliging     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strategie inzake internetbeveiliging' ->

Date index: 2024-10-07
w