Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "strategie verzoekt derhalve " (Nederlands → Duits) :

36. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het genderaspect van gezondheid als een essentieel onderdeel van het EU-gezondheidsbeleid te erkennen en verzoekt derhalve de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen te intensiveren met het oog op de opneming van een gecombineerde strategie van gender- en leeftijdsmainstreaming en specifieke gendergerelateerde maatregelen in het Europees en nationaal gezondheidsbeleid;

36. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Geschlechterdimension im Gesundheitswesen als wesentliches Prinzip der Gesundheitspolitik der EU anzuerkennen, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, um eine doppelte Strategie mit Gender und Age Mainstreaming und spezifischen genderbezogenen Maßnahmen in die Gesundheitspolitik der EU und der Mitgliedstaaten aufzunehmen;


36. verzoekt de Commissie en de lidstaten om het genderaspect van gezondheid als een essentieel onderdeel van het EU-gezondheidsbeleid te erkennen en verzoekt derhalve de Commissie en de lidstaten om hun inspanningen te intensiveren met het oog op de opneming van een gecombineerde strategie van gender- en leeftijdsmainstreaming en specifieke gendergerelateerde maatregelen in het Europees en nationaal gezondheidsbeleid;

36. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Geschlechterdimension im Gesundheitswesen als wesentliches Prinzip der Gesundheitspolitik der EU anzuerkennen, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, um eine doppelte Strategie mit Gender und Age Mainstreaming und spezifischen genderbezogenen Maßnahmen in die Gesundheitspolitik der EU und der Mitgliedstaaten aufzunehmen;


Op grond van de tot nu toe opgedane ervaring verzoekt de Raad om samenwerking tussen de Commissie en de betrokken lidstaten om "duidelijkheid te scheppen met betrekking tot de rollen en verantwoordelijkheden van de belangrijkste instanties die bij de uitvoering van de strategie van de Europese Unie voor het Oostzeegebied zijn betrokken[3], om hen op transparante wijze te leiden bij het uitoefenen van hun functie, zodat zij de strategie doelmatiger en derhalve gemakkeli ...[+++]

Ausgehend von der bisherigen Erfahrung betont der Rat, „dass die Kommission und die betreffenden Mitgliedstaaten gemeinsam die Rolle und die Zuständigkeiten der wichtigsten Akteure[3] für die Durchführung der EU-Strategie für den Ostseeraum verdeutlichen müssen, damit transparente Leitlinien für deren Aufgabenstellung vorliegen und sie die Strategie wirksamer durchsetzen können“.


betreurt dat het genderperspectief onvoldoende tot zijn recht komt in de door de Commissie voorgestelde EU-strategie voor 2020 en verzoekt de Raad en de Commissie derhalve ervoor te zorgen dat het genderperspectief systematisch aan bod komt in de „EU 2020”-strategie, onder meer door een specifiek genderhoofdstuk, dat voorziet in mechanismen voor gendermainstreaming en streefdoelen voor de arbeidsparticipatie van vrouwen, gekoppeld aan indicatoren voor economische onafhankelijkheid, en waarbij rekening wordt gehouden met zowel de gevol ...[+++]

bedauert, dass in der Strategie Europa 2020 der Kommission das Gender Mainstreaming nicht in zufrieden stellender Art und Weise einbezogen wurde, und fordert daher den Rat und die Kommission auf, zu gewährleisten, dass die Dimension der Geschlechtergleichstellung in der Strategie Europa 2020 systematisch berücksichtigt wird und auch ein Gleichstellungskapitel darin aufgenommen wird, das Mechanismen für Gender Mainstreaming und Ziele hinsichtlich der Beschäftigung von Frauen zusammen mit Indikatoren zur Beurteilung wirtschaftlicher Unabhängigkeit umfasst, wobei sowohl die Auswirkungen der gegenwärtigen sozialen und wirtschaftlichen Krise ...[+++]


De Raad verzoekt de Commissie derhalve een evaluatie uit te voeren van de voornaamste uitdagingen van de structurele hervormingen en van de knelpunten die de lidstaten momenteel op hun weg vinden, en in mei verslag uit te brengen volgens de planning die is vastgelegd in de Europa 2020-strategie".

Der Rat fordert die Kommission daher auf, eine Bewertung der größten Herausforderungen für Strukturreformen und der bestehenden Engpässe, mit denen die Mitgliedstaaten konfrontiert sind, durchzuführen und ihm im Mai darüber Bericht zu erstatten, wie es der Zeitplan für die Strategie "EU 2020" vorsieht".


27. is van opvatting dat het scheppen van werkgelegenheid een hoofddoel in alle EU-beleidslijnen en een basisdoelstelling in het economisch en monetair beleid moet zijn; benadrukt dat werk niet alleen een bron van inkomsten vertegenwoordigt, maar ook een fundamenteel aspect van sociale insluiting in alle domeinen van de samenleving, alsook een element van persoonlijke ontwikkeling; merkt op dat het werkgelegenheidspeil in de EU-15 in 2005 op 62,5% lag en in de EU op 63,8%, hetgeen ver verwijderd is van de doelstelling van 70% in 2010 in de Lissabon-strategie; verzoekt om de inzet van de EU om dit doel te halen en ...[+++]

27. ist der Ansicht, dass die Ausrichtung auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze eine Quersschnittsaufgabe in allen Politikbereichen der EU und ein grundlegendes Ziel der Wirtschafts- und Geldpolitik sein sollte; betont, dass Arbeit nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch einen wesentlichen Aspekt der sozialen Integration in allen Bereichen der Gesellschaft und einen Faktor für die persönliche Entwicklung darstellt; stellt fest, dass 2005 die Beschäftigungsquote in der EU-15 bei 65,2% und in der gesamten EU bei 63,8% lag und damit von dem in der Lissabon-Strategie für 2010 vorgegebenen Ziel von 70% weit entfernt war; fordert, das ...[+++]


8. BENADRUKT dat toekomstige vorderingen richting de Europese doelstellingen, met name de verwezenlijking van de doelen van Lissabon en Barcelona, in hoge mate afhankelijk zijn van het nationale wetenschaps- en technologiebeleid in de lidstaten en van het verlenen van een hogere prioriteit aan wetenschap en technologie in het nationale hervormingsbeleid, en VERZOEKT de Commissie en de lidstaten derhalve wetenschap en technologie in de nieuwe cyclus van de Lissabon-strategie nog centraler te stellen; VERZOEKT de lidstaten voorts om, d ...[+++]

8. UNTERSTREICHT, dass die zukünftigen Fortschritte bei der Erreichung europäischer Ziele, d.h. bei der Verwirklichung der Ziele von Lissabon und Barcelona, ganz entscheidend von der nationalen Wissenschafts- und Technologiepolitik in den Mitgliedstaaten und davon abhängen, dass Wissenschaft und Technologie in den nationalen Reformpolitiken in stärkerem Maße prioritär behandelt werden, und FORDERT daher die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu AUF, die Priorität von Wissenschaft und Technologie im nächsten Zyklus der Lissabon-Strategie stärker hervorzuheben, und FORDERT ferner die Mitgliedstaaten dazu AUF, ihre nationalen Wissenschaft ...[+++]


30. verlangt een nieuw werkgelegenheidsrichtsnoer voor elk van de huidige richtsnoeren die voor 2001 adequaat moeten worden aangepast zodat in een vroeg stadium volledig rekening kan worden gehouden met deze globale strategie; verzoekt derhalve de Commissie om een punt 11 "Verbetering van de werkgelegenheid en de sociale cohesie in de informatiemaatschappij” in haar e Europe-initiatief op te nemen, dat vooral gericht is op korte termijnmaatregelen om het dreigende verlies van werkgelegenheid in Europa, in verband met de IT-sectoren, te bestrijden;

30. fordert eine neue Beschäftigungsleitlinie oder die Anpassung der bestehenden Leitlinien für 2001, damit dieser globalen Handlungsstrategie schon in einem frühen Stadium voll Rechnung getragen werden kann; fordert die Kommission daher auf, einen Punkt 11 "Stärkung der Beschäftigung und des sozialen Zusammenhalts in der Informationsgesellschaft” in ihre e Europe-Initiative einzubeziehen, worin das besondere Augenmerk auf kurzfristige Maßnahmen gerichtet ist, mit denen der Gefahr von Arbeitsplatzverlusten in Europa in den IT-Sektoren begegnet werden soll;


17. juicht het toe dat de Commissie een strategie heeft ontwikkeld en toepast om het publiek te informeren over de voordelen van de uitbreiding van de EU, waarbij zij de betrokken diensten daarvoor ook het nodige personeel ter beschikking dient te stellen; verzoekt de kandidaatlanden en de EU-lidstaten hun informatiecampagnes te coördineren; is van oordeel dat voor een doeltreffend openbaar debat grotere transparantie en democratische controle op de toetredingsonderhandelingen vereist zijn, en verzoekt ...[+++]

17. begrüßt die Tatsache, dass die Kommission eine Informationsstrategie über die Vorteile der EU-Erweiterung entwickelt hat und auch anwendet, wobei sie den einschlägigen Dienststellen dafür auch das nötige Personal zuteilen muss; fordert die Bewerberländer und die EU-Mitgliedstaaten auf, ihre eigenen Informationskampagnen zu koordinieren; ist der Ansicht, dass es für eine wirksame öffentliche Debatte notwendig ist, dass die Beitrittsverhandlungen transparenter sowie unter stärkerer demokratischer Kontrolle ablaufen; fordert deshalb Rat und Kommission auf, für rechtzeitige Information und angemessene Konsultierung des Europäischen Pa ...[+++]


STRATEGIE VOOR VEILIGHEID VAN EN ZELFVOORZIENING MET BLOED IN DE EUROPESE GEMEENSCHAP - RESOLUTIE VAN DE RAAD DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, onder verwijzing naar de mededeling van de Commissie van 25 mei 1993 over zelfvoorziening met bloed in de Europese Gemeenschap en naar de conclusies van de Raad van 13 december 1993 (1) ; onder verwijzing naar de mededeling van de Commissie van 21 december 1994 over veiligheid van en zelfvoorziening met bloed in de Europese Gemeenschap en de resolutie van de Raad van 2 juni 1995 (2) ; neemt nota van de resolutie van het Europees Parlement van 14 juli 1995 over de veiligheid van bloed in de Europese Unie (3) ; neemt nota van de resolutie v ...[+++]

STRATEGIE FÜR DIE SICHERHEIT VON BLUT UND DIE SELBSTVERSORGUNG MIT BLUT IN DER GEMEINSCHAFT - ENTSCHLIESSUNG DES RATES DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - UNTER HINWEIS auf die Mitteilung der Kommission vom 25. Mai 1993 über die Selbstversorgung mit Blut in der Europäischen Gemeinschaft sowie die Schlußfolgerungen des Rates vom 13. September 1993 [1] ; UNTER HINWEIS auf die Mitteilung der Kommission vom 21. Dezember 1994 über die Sicherheit von Blut und die Selbstversorgung mit Blut in der Europäischen Gemeinschaft sowie die Entschließung des Rates vom 2. Juni 1995 [2] - NIMMT KENNTNIS von der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. Juli 1995 zur Sicherheit von Blut ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'strategie verzoekt derhalve' ->

Date index: 2024-06-22
w