Te dien einde bekrachtigt de Europese Unie de toezegging van de li
dstaten om de staatssteun, als percentage van het BBP, uiterlijk in 2003
te verminderen, te streven naar het beëindigen van de steun die de meest verstor
ende effecten heeft (wat de mededinging betreft), de steun te heroriënteren op meer horizontale en gemeenschappelijke doelstellingen, met inbegrip van cohesie-doelstellingen, en deze steun te richten op duidelijk oms
...[+++]chreven tekortkomingen van de markt.
Deshalb bestätigt die Union die Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die staatlichen Beihilfen, in % des BIP, bis zum Jahr 2003 zurückzuführen, die Abschaffung der Beihilfen mit der stärksten wettbewerbsverzerrenden Wirkung anzustreben, die Beihilfen eher auf horizontale, gemeinsame Ziele, einschließlich der Kohäsionsziele, auszurichten und sie nur bei eindeutig ermittelten Fehlentwicklungen des Marktes einzusetzen.