De Commissie accepteert echter dat onafhankelijkheid ook mogelijk is in een verticaal geïntegreerde structuur of "holdingstr
uctuur", voor zover strikte "Chinese muren" worden opgetrokken om de noodzakelijke juridische, financiële en operationele scheiding te garanderen, bij
voorbeeld: volledig gescheiden besluitvormingsorganen, teneinde discriminerende praktijken te voorkomen; gescheiden financiële stromen (met scheiding van rekeningen en garanties om kruissubsidies aan spoorwegondernemingen met inkomsten van de infrastructuurbeheerde
...[+++]r te voorkomen); gescheiden it-systemen om lekken van vertrouwelijke commerciële gegevens te vermijden; en strikte afkoelperioden voor de overdracht van personeel, teneinde loyaliteitsconflicten uit te sluiten.Dennoch räumt die Kommission ein, dass ein vertikal integriertes Unternehmen oder eine Holdingstruktur ebenfalls die erforderliche Unabhängigkeit bieten kann, wenn strenge „chinesische Mauern“ für die notwendige rechtliche, finanzielle und operationelle Unabhängigkeit errichtet werden. Dazu zählen beispielsweise vollständig unabhängige Entscheidungsorgane zur Vermeidung von Diskriminierungen, Trennung der Finanzströme (mit getrennter Rechnungsführung und Sicherheiten, dass die Eisenbahnunternehmen nicht aus den Einnahmen der Infrastrukturbetreiber querfinanziert werden), getrennte IT-Systeme, um die Weitergabe vertrauliche
r Geschäftsdaten zu vermeiden sowie str ...[+++]enge Karenzzeiten bei der Übernahme von Personal, um Loyalitätskonflikte auszuschließen.