Deze hervormin
gen moeten tot doel hebben de participatie op d
e arbeidsmarkt te verbeteren, met name als het gaat om de aldaar ondervertegenwoordigde groepen – zoals jongeren, laaggeschoolden en leg
ale migranten –, de structurele werkloosheid te verminderen en de kwaliteit van de
werkgelegenheid te bevorderen met maatregelen voor
...[+++] zowel de vraag- als de aanbodzijde van arbeid.
Das Ziel der Reformen sollte es sein, die Teilnahme am Arbeitsmarkt zu verbessern, insbesondere für dort zu wenig vertretene Gruppen – junge Menschen, ältere Menschen, gering qualifizierte Arbeitskräfte, legale Migranten –, die strukturelle Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die Qualität der Arbeitsplätze durch Maßnahmen zu fördern, die sich sowohl auf das Arbeitsangebot als auch auf den Arbeitskräftebedarf auswirken.