16. hebt hervor, wie wichtig die Qualität der Lehrerausbildung ist, und hält es für dringend notwendig, die Lehrkräfte darauf vorzubereiten, den Schwerpunkt auf Fertigkeiten und
Qualifikationen zu setzen, maßgeschneiderte Lehrmethoden für Lernende anzubieten, die sozial schwachen Bevölkerungsgruppen angehören sowie für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, sich mit den unterschiedlichen Kulturen vertraut zu machen und den Unterricht auf die unterschiedlichen Kommunikations- und Lernstile auszuric
hten, mit denen die Studierenden vertraut ...[+++]sind und sich dabei eher auf das Ergebnis als auf die bildungspolitischen Formalitäten zu konzentrieren, damit gewährleistet werden kann, dass die jungen Menschen sich erfolgreich in die Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt integrieren; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, in lebenslanges Lernen für die Lehrkräfte zu investieren, um sie bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihre finanzielle Stellung und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern;