Aldus worden achtereenvolgens betwist, om reden dat op buitensporige wijze afbreuk zou worden gedaan aan de vrijheid van onderwijs : de hergroepering van de studenten van alle afdelingen voor de activiteiten van type A (artikel 2 - eerste middel, eerste onderdeel), de regeling van de interdisciplinaire activiteiten met betrekking tot de vorming van de beroepsidentiteit (artikel 4, derde lid, en artikel 11 - tweede middel, eerste onderdeel), het opgelegde aantal uren in verhouding tot de uren die de instellingen vrij kunnen invullen (artikelen 4 en 12 - derde middel, eerste onderdeel), de regeling in verband met de workshops voor beroepsopleiding en de stages (artikel 10 - vierde middel, eerste onderdeel), de voorschriften in verband met de
...[+++]aanwezigheid van leerkrachten van het terrein in die workshops (artikel 18 - vijfde middel, eerste onderdeel), de regeling van de stagebegeleiding (artikel 20 - zesde middel) en de aan de Regering verleende bevoegdheid om het aantal onderwijsactiviteiten te bepalen en het studiejaar waarin ze worden gegeven (artikel 29.1) alsmede de erkenning van de samenwerkingsakkoorden bedoeld in de artikelen 22 en 23 (artikel 29.5) (zevende middel, onderverdeeld in 2 « delen » en 5 onderdelen).Mit der Begründung, die Unterrichtsfreiheit werde in übertriebener Weise verletzt, werden nacheinander angefochten: die Zusammenlegung der Studenten aller Abteilungen für die Aktivitäten des Typs A (Artikel 2 - erster Klagegrund, erster Teil), die Regelung über die fachübergreifenden Aktivitäten zum Aufbau der beruflichen Identität (Artikel 4 Absatz 3 und Artikel 11 - zweiter Klagegrund, erster Teil), die vorgeschriebene Stundenzahl im Verhältnis zu der autonom von den Einrichtungen zu gestaltenden Stundenzahl (Artikel 4 und 12 - dritter Klagegrund, erster Teil), die Modalitäten für die Workshops für Berufsausbildung und die Praktika (Artikel 10 - vierter Klagegrund, erster Teil), die Vorschriften über die Anwesenheit von Lehrkräften aus de
...[+++]r Praxis bei diesen Workshops (Artikel 18 - fünfter Klagegrund, erster Teil), die Regelung über die Begleitung der Praktika (Artikel 20 - sechster Klagegrund) und die Ermächtigung der Regierung zur Bestimmung der Stundenzahl für die verschiedenen Unterrichtsaktivitäten und ihre Unterbringung im Lehrplan (Artikel 29 Nr. 1) sowie die Anerkennung der in den Artikeln 22 und 23 vorgesehenen Kooperationsabkommen (Artikel 29 Nr. 5) (siebter Klagegrund, aufgegliedert in zwei Abschnitte und fünf Teile).