22. benadr
ukt met name dat er dringend vooruitgang moet worden geboekt bij het dichten van de „ gigatonkloof ” die gaapt tussen de wetenschappelijke bevindingen en de toezeggingen die partijen met betrekking tot de periode tot 2020 hebben gedaan; verzoekt de partijen die nog geen toezeggingen hebben gedaan, dat alsnog te doen; onderstreept dat ook andere
beleidsmaatregelen moeten worden genomen om de gigatonkloof te dichten, waaronder maatregelen inzake energie-efficiëntie, aanzienlijke energiebesparingen, hernieuwbare energie, hulp
...[+++]bronnenefficiëntie, de geleidelijke uitbanning van fluorkoolwaterstoffen, de geleidelijke afschaffing van subsidies voor fossiele brandstoffen en een breder gebruik van CO2 -heffingen; 22. betont insbesondere, dass in Bezug auf die „Gigatonnen-Lücke“ zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen und den derzeitigen Zusagen der Vertragsparteien für den Zeitraum bis 2020 unbedingt Fortschritte erzielt werden müssen; fordert die Vertragsparteien, die noch keine Zusagen vorgelegt haben, auf, dies zu tun; betont, dass auch weitere politische Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit die „Gigatonnen-Lücke“ überwunden werden kann, einschließlich Maßnahmen, die auf Energieeffizienz, wesentliche Energieeinsparungen, erneuerbare Energieträger, die schrittweise Einstellung der Produktion von FKW, die schrittweise Abschaffung der Beihilfen für fossile Brennstoffe und die Ausweitu
ng der Erhebung von ...[+++]Kosten für CO2 -Emissionen;