32. verzoekt de EU en de lidstaten iets te doen aan niet op de vraag afgestemde en ontbrekende vaardigheden en de synergieën tussen universiteiten, opleidingsinstituten, jeugdorganisaties en ondernemingen te intensiveren, onderwijs en scholing aan te passen aan de behoeften van de arbeidsmarkt en het werknemersbestand nieuwe vaardigheden bij te brengen om de structurele werkloosheid te bestrijden en het werknemersbestand voor te bereiden op de overgang naar een slimme, duurzame en inclusieve economie;
32. fordert die EU und die Mitgliedstaaten auf, die Diskrepanzen bei Qualifikationsangebot und -nachfrage und die Qualifikationsdefizite zu
überbrücken und die Synergien zwischen Universitäten, Ausbildungseinrichtungen, Jugendorganisationen und Unternehmen zu verstärken, indem der Be
darf an Fähigkeiten besser antizipiert wird, Bildungs- und Ausbildungssysteme an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst und die Arbeitnehmer mit neuen Fähigkeiten ausgestattet werden, um gegen strukturelle Arbeitslosigkeit vorzugehen und die Arbeitsk
...[+++]räfte für den Übergang zu einer intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wirtschaft zu rüsten;