Na de hervorming van de WTO-regeling voor suiker merken wij - in tegenstelling tot wat vaak beweerd wordt - dat het de minst ontwikkelde landen zijn die ons momenteel vragen om niet alleen verder te gaan op de weg van tariefverlagingen en preferentiële toegang tot de markten, maar om ook te proberen betrekkingen aan te gaan die hen daadwerkelijk in staat stellen zich te ontwikkelen.
Meine Feststellung ist folgende: Nach der Reform der GMO Zucker ist festzustellen, dass gerade die am wenigsten entwickelten Länder heute – im Gegensatz zu dem, was oft behauptet wird – von uns fordern, nicht ausschließlich die Logik des Zollabbaus und des bevorzugten Marktzugangs zu verfolgen, sondern vielmehr zu versuchen, Beziehungen herzustellen, die ihnen wirklich ermöglichen, sich zu entwickeln.