3. raadt de lidstaten tevens aan in mensen te investeren en de voorwaarden voor de uitoefening van het recht op opleiding en scholing te verbeteren, door doorstroming tussen de verschillende onderwijssystemen toe te staan, niet alleen om te anticiperen en in te spelen op de behoefte aan gekwalificeerde arbeidskracht
en in een op nieuwe technieken en een groene, energiearme economie gerichte staalindustrie, maar ook om de hel
e productieketen te versterken, met inbegrip van de staalproducerende bedrijven die noodzakelijk zijn voor de ont
...[+++]wikkeling van hightechbranches; 3. legt den Mitgliedstaaten zudem nahe, in perso
nelle Ressourcen zu investieren und die Bedingungen für die Durchsetzung des Rechts auf Ausbildung und Lehre zu verbessern, wobei die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Ausbildungssystemen gewährleistet wird, und zwar nicht nur, um vorausschauend auf den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in einer Stahlindu
strie, die auf neue Technologien und eine umweltverträgliche Wirtschaft mit geringem Energieverbrauch ausgerichtet ist, zu reagieren und ihn zu decken, sondern auch um die
...[+++] gesamte Produktionskette zu stärken, auch die für die Entwicklung der Spitzentechnologiebereiche notwendigen grundlegenden Zweige der Stahlindustrie;