(13 ter) In artikel 2, lid 1, letter b) van het besluit 2002/630 JBZ tot vaststelling van een kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), worden als doelstellingen genoemd het aanmoedigen en bevorderen van netwerkvorming, wederzijdse samenwerking in het kader van algemene thema's die van gemeenschappelijk belang zijn voor de lidstaten, uitwisseling en verspreiding van informatie, ervaringen en beste praktijken, plaatselijke en regionale samenwerking, verbetering en aanpassing van de opleidingen en het
wetenschappelijk en technisch onderzoek; voorts ...[+++] wordt in artikel 2, lid 2, letter d) van hetzelfde besluit bepaald dat het programma o.a. dient ter ondersteuning van projecten op het gebied van samenwerking tussen de lidstaten om tot doeltreffende bescherming van de belangen en van het slachtoffer in de strafprocedure te komen.
(13b) In Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b des Beschlusses 2002/630/JI über ein Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) ist als eines der Ziele vorgesehen, den Aufbau von Netzen, die Zusammenarbeit bei allgemeinen Themen, die für alle Mitgliedstaaten von Interesse sind, den Austausch und die Verbreitung von Informationen, Erfahrungen und bewährten Praktiken sowie die lokale und regionale Kooperation zu fördern und zu verstärken, die Aus- und Fortbildung weiter zu verbessern bzw. anzupassen sowie die wi
ssenschaftliche und technische Forschung voranzutreiben. Ferner sieht Artikel 2 Absatz 2 Buc
...[+++]hstabe d desselben Beschlusses vor, dass das Programm unter anderem Projekte betreffend die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten fördert, um einen wirksameren Schutz der Interessen der Opfer im Strafverfahren zu gewährleisten.