De parlementaire voorbereiding van de wet van 20 juli 2005 stelt dat de wetgever heeft geoordeeld dat « deze oplossing als enig
e van aard [was] om tegemoet te komen aan de eisen van het Arbitragehof » en dat « gezien het veelvoud van patrimoniale situaties van de personen die de kredietw
aardigheid van de gefailleerde versterkten, [.] het vastleggen in de wet van precieze criteria, bedoeld om de beoordeling van de rechtbank te omkaderen, niet alleen onbevredigend [was], maar het [.] een bron [kon] zijn van rechtsonzekerheid » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1811/001, p. 6
...[+++]).Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. Juli 2005 geht hervor, dass der Gesetzgeber der Auffassung war, dass « nur diese Lösung die Anforderungen des Sc
hiedshofes erfüllen kann » und dass « angesichts der Vielfalt der Vermögenssituationen der Personen, die die Kreditwürdigkeit des Konkursschuldners gestärkt haben, die Festlegung von präzisen Kriterien im Gesetz zur Unterstützung der Beurteilung durch das Gericht nicht nur unzufriedenstellend sein würde, son
dern darüber hinaus eine Quelle der Rechtsunsicherheit sein
...[+++] könnte » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1811/001, S. 6).