Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tegen de mondiale klimaatverandering erken » (Néerlandais → Allemand) :

In het vierde evaluatieverslag van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering („IPCC”) van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering („UNFCCC”), waarbij de Unie partij is , wordt aangegeven dat, op basis van de bestaande wetenschappelijke gegevens, de ontwikkelde landen tegen 2050 de broeikasgasemissies met 80 % à 95 % onder de niveaus van 1990 zouden moeten verminderen om de mondiale klimaatverandering ...[+++]

Im Vierten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zum Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), dem die Union als Vertragspartei angehört , wurde festgestellt, dass die Industrieländer auf der Grundlage der vorhandenen wissenschaftlichen Daten die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gegenüber den Werten von 1990 verringern müssten, um den weltweiten Klimawandel auf einen Temperaturanstieg von 2 °C zu begrenzen und damit unerwünschte Klimaauswirkungen zu vermeiden.


Doel is, met het oog op de strijd tegen klimaatverandering een multilaterale regeling voor de periode na 2012 tot stand te brengen waaraan alle ontwikkelde landen op een substantiële manier participeren en waaraan ook door de ontwikkelingslanden wordt deelgenomen. Deze regeling moet de mondiale temperatuurstijging tot 2 °C beperken en alle belangrijke betrokken partijen de verzekering bieden dat de inspanningen eerlijk zijn verdeeld.

Anzustreben ist die Entwicklung eines multilateralen Konzepts für die Bekämpfung der Klimaänderung nach 2012 mit einer sinnvollen Einbeziehung aller Industrieländer sowie von Entwicklungsländern, das die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 2 °C ermöglicht und allen wichtigen Beteiligten das Empfinden einer gerechten Verteilung der Anstrengungen gibt.


- te schetsen wat de EU moet doen om tegen 2050 een koolstofarme economie te creëren, die 80 tot 95% minder koolstof uitstoot als onderdeel van de mondiale strijd tegen klimaatverandering, waarbij tegelijk de voorzieningszekerheid wordt verbeterd en duurzame groei en werkgelegenheid worden bevorderd.

- Skizzierung, was die EU zur Umstellung auf eine emissionsarme Wirtschaft bis zum Jahr 2050 tun muss, wenn die Kohlenstoffemissionen im Rahmen der internationalen Klimaschutzanstrengungen um 80-95% gesenkt und gleichzeitig die Energieversorgungssicherheit verbessert und ein nachhaltiges Wachstum und die Beschäftigung gefördert werden sollen.


In het vierde evaluatieverslag van de Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering („IPCC”) van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering („UNFCCC”), waarbij de Unie partij is (3), wordt aangegeven dat, op basis van de bestaande wetenschappelijke gegevens, de ontwikkelde landen tegen 2050 de broeikasgasemissies met 80 % à 95 % onder de niveaus van 1990 zouden moeten verminderen om de mondiale klimaatverandering ...[+++]

Im Vierten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zum Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), dem die Union als Vertragspartei angehört (3), wurde festgestellt, dass die Industrieländer auf der Grundlage der vorhandenen wissenschaftlichen Daten die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gegenüber den Werten von 1990 verringern müssten, um den weltweiten Klimawandel auf einen Temperaturanstieg von 2 °C zu begrenzen und damit unerwünschte Klimaauswirkungen zu vermeiden.


merkt op dat moderne technologieën in de landbouw en een bredere sector landgebuik deze sectoren kunnen helpen om een eerlijke bijdrage te leveren aan de mondiale inspanningen om de klimaatverandering af te remmen; benadrukt in dit verband dat de definitie van „productieve landbouw” breder moet worden en dat landbouwgronden die collectieve goederen leveren voor de strijd tegen klimaatverandering ...[+++]

stellt fest, dass moderne Technologien in der Landwirtschaft und ein weiter gefasster Landnutzungssektor einen Beitrag dazu leisten können, dass diese Sektoren angemessen an den weltweiten Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels mitwirken; hält es in diesem Zusammenhang für geboten, die Definition des Begriffs der „produktiven Landwirtschaft“ zu erweitern und landwirtschaftliche Flächen, die öffentliche Güter in der Form von Klimaschutz und Kohlenstoffbindung erbringen — einschließlich des agrarökologischen Landbaus –, umfassen ...[+++]


- te schetsen wat de EU moet doen om tegen 2050 een koolstofarme economie te creëren, die 80 tot 95% minder koolstof uitstoot als onderdeel van de mondiale strijd tegen klimaatverandering, waarbij tegelijk de voorzieningszekerheid wordt verbeterd en duurzame groei en werkgelegenheid worden bevorderd;

- Skizzierung, was die EU zur Umstellung auf eine emissionsarme Wirtschaft bis zum Jahr 2050 tun muss, wenn die Kohlenstoffemissionen im Rahmen der internationalen Klimaschutzanstrengungen um 80-95% gesenkt und gleichzeitig die Energieversorgungssicherheit verbessert und ein nachhaltiges Wachstum und die Beschäftigung gefördert werden sollen;


De delegaties erkenden de resultaten van de 15de conferentie van de partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering en het Akkoord van Kopenhagen, inclusief de gedeelde erkenning van het wetenschappelijke standpunt dat de mondiale temperatuurstijging tot minder dan twee graden moet worden beperkt.

Die Delegationen würdigten das Ergebnis der 15. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen und der Kopenhagener Vereinbarung und schlossen sich gemeinsam der Auffassung der Wissenschaft an, dass die globale Erwärmung weniger als 2 °C betragen sollte.


herinnert met name aan de nodige doelstellingen in de strijd tegen de klimaatverandering en onderstreept, overeenkomstig de aanbevelingen in het vierde evaluatierapport (AR4) van het IPCC, die zijn opgenomen in het Bali-actieplan, het doel om, voor de EU en de andere geïndustrialiseerde landen als groep, de uitstoot van broeikasgasemissies op de middellange termijn, tegen 2020, met 25 à 40% te verminderen, en op de lange termijn, tegen 2050, met ten minste 80% ten opzichte van 1990, terwijl de nadruk blijft liggen op beperking van de stijging van de gemiddelde mondiale temperatu ...[+++]

erinnert insbesondere an die wesentlichen Zielvorgaben beim Kampf gegen den Klimawandel und unterstreicht, dass es wichtig ist, gemäß den Empfehlungen des vierten Sachstandsberichts des IPCC und des Fahrplans von Bali zum Klimawandel der Europäischen Union und den anderen Industrieländern als Gruppe für die Reduktion von Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 ein mittelfristiges Ziel von 25 % bis 40 % bis 2020 sowie ein langfristiges Reduktionsziel von mindestens 80 % bis 2050 vorzugeben, wobei der Schwerpunkt weiter darin besteht, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, und ...[+++]


Europa's mondiale leidersrol in de strijd tegen klimaatverandering geeft de EU de kans andere landen te betrekken bij het internationale overleg over klimaatverandering voor de periode na 2012.

Die Führungsstellung Europas bei der Bekämpfung des Klimawandels eröffnet der EU die Möglichkeit, mit Drittstaaten Verhandlungen über Klimaschutzmaßnahmen nach 2012 aufzunehmen.


Doel is, met het oog op de strijd tegen klimaatverandering een multilaterale regeling voor de periode na 2012 tot stand te brengen waaraan alle ontwikkelde landen op een substantiële manier participeren en waaraan ook door de ontwikkelingslanden wordt deelgenomen. Deze regeling moet de mondiale temperatuurstijging tot 2 °C beperken en alle belangrijke betrokken partijen de verzekering bieden dat de inspanningen eerlijk zijn verdeeld.

Anzustreben ist die Entwicklung eines multilateralen Konzepts für die Bekämpfung der Klimaänderung nach 2012 mit einer sinnvollen Einbeziehung aller Industrieländer sowie von Entwicklungsländern, das die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 2 °C ermöglicht und allen wichtigen Beteiligten das Empfinden einer gerechten Verteilung der Anstrengungen gibt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tegen de mondiale klimaatverandering erken' ->

Date index: 2025-03-12
w