Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tegen de werknemers van france telecom » (Néerlandais → Allemand) :

Een typisch voorbeeld is de permanente misdaad tegen de werknemers van France Telecom waar vijfentwintig werknemers de dood vonden ten gevolge van de onaanvaardbare arbeidsomstandigheden en de arbeidsintensivering.

Ein typisches Beispiel ist das langjährige Verbrechen, das an den Arbeitnehmern der France Telecom begangen wurde, wo 25 Arbeiternehmer durch inakzeptable Arbeitsbedingungen und die Intensivierung der Sklaverei in den Selbstmord getrieben wurden.


Bovendien hebben de wetten van 1990 en 1996 geen wijziging doorgevoerd aan de pensioenregeling van de privaatrechtelijke werknemers van France Télécom; het gaat daarbij om de gemeenrechtelijke socialezekerheidsregeling voor de pensioenverzekering, aangevuld door de aanvullend-pensioenregeling van de AGIRC voor kaderpersoneel en die van de ARRCO voor niet-kaderpersoneel.

Im Übrigen wurde das Ruhegehaltssystem für die privatrechtlich Beschäftigten von France Télécom durch die Gesetze von 1990 und 1996 nicht geändert; für sie gilt das allgemeine Sozialversicherungsrecht für die Rentenversicherung, ergänzt um das Zusatzrentensystem der AGIRC für Führungskräfte und der ARRCO für Angestellte.


Georgios Toussas Betreft: Zelfmoorden van werknemers van France Telecom

Georgios Toussas Betrifft: Selbstmorde von Mitarbeitern der "France Telecom"


France Télécom verplicht om vanaf de dag waarop de bedragen van de bij wet nr. 96-660 van 26 juli 1996 ingevoerde eenmalige bijdrage, gekapitaliseerd tegen de disconteringsvoet die voortvloeit uit de toepassing van de mededeling van de Commissie over de methode voor de vaststelling van de referentie- en disconteringsvoeten zoals die in deze zaak van toepassing is, het bedrag bereiken van de bijdragen en lasten die France Télécom krachtens artikel 30 va ...[+++]

von France Télécom von dem Tag an, an dem die Beträge des mit dem Gesetz Nr. 96-660 vom 26. Juli 1996 eingeführten außerordentlichen Beitrags, kapitalisiert zu dem in der im vorliegenden Fall geltenden Mitteilung der Kommission über die Methode zur Festsetzung der Bezugs- und Abzinsungssätze genannten Abzinsungssatz, den Betrag der Beiträge und Abgaben erreichen, die France Télécom nach Artikel 30 des Gesetzes Nr. 90-568 vom 2. Juli 1990 in seiner ursprünglichen Fassung weiterhin bezahlt hätte, einen Arbeitgeberbeitrag mit befreiender Wirkung zu erheben, der nach den unter Buchstabe a genannten Modalitäten berechnet wird, und dabei die gemeinsamen und nich ...[+++]


Indien bijgevolg de bepalingen van de wet van 1990, als gewijzigd bij de wet van 1996, en de betreffende afgeleide rechtsvoorschriften, doordat deze erin voorzien dat het percentage van de bevrijdende bijdrage zodanig wordt berekend dat de loonheffingen bij France Télécom op eenzelfde niveau worden gebracht als die bij de andere ondernemingen in de telecomsector die onder de gemeenrechtelijke regeling inzake socialezekerheidsuitker ...[+++]

Wenn somit die Bestimmungen des Gesetzes von 1990 mit den Änderungen durch das Gesetz von 1996 sowie die geltenden abgeleiteten Rechtsvorschriften, die vorsehen, dass der Satz des Beitrags mit befreiender Wirkung so berechnet wird, dass France Télécom und die anderen Unternehmen des Telekommunikationssektors, für die die allgemeinen Vorschriften für Sozialleistungen gelten, gleich hohe gehaltsbezogenen Sozialabgaben und Steuern entrichten, aber die Berechnung auf de gemeinsamen Risiken von privatrechtlich Beschäftigten und Beamten bes ...[+++]


De Franse Republiek zou eveneens, bij de berekening van het percentage van de bevrijdende bijdrage, de loonheffingen bij France Télécom daadwerkelijk op eenzelfde niveau moeten brengen als die bij de andere ondernemingen in de telecomsector, die onder de gemeenrechtelijke regeling inzake socialezekerheidsuitkeringen vallen, door ook rekening ...[+++]

Frankreich muss bei der Berechnung des Satzes des Beitrags mit befreiender Wirkung auch dafür sorgen, dass France Télécom und die anderen Unternehmen des Telekommunikationssektors, für die die allgemeinen Vorschriften für Sozialleistungen gelten, tatsächlich gleich hohe gehaltsbezogene Sozialabgaben und Steuern zahlen, und dabei auch die nicht gemeinsamen Risiken der privatrechtlich Beschäftigten und Beamten von France Télécom einbeziehen.


Deze kwalificatie geldt volgens deze exploitant ook voor de sociale premies voor de risico’s die niet gemeenschappelijk zijn met de werknemers in privaatrechtelijk dienstverband en die de concurrenten van France Télécom moeten betalen, maar die France Télécom ten minste sinds 1996 niet betaalt voor haar ambtenarenpersoneel en voor haar personeel in de gemeenrechtelijke regeling.

Die gleiche Einstufung gilt diesem Wirtschaftsteilnehmer zufolge auch für die Sozialbeträge für nicht gemeinsame Risiken, die die Wettbewerber von France Télécom für ihre privatrechtlich Beschäftigten zahlten, die Letztere jedoch für ihr verbeamtetes Personal und für ihre privatrechtlich Beschäftigten mindestens seit 1996 nicht zahle.


– gezien de uitspraak van het Gerecht van eerste aanleg van 30 januari 2007 in zaak T-340/03 France Télécom SA v. Commissie , waarbij het beroep van France Télécom SA tegen het besluit van de Commissie van 2003 betreffende woekerprijzen voor op ADSL gebaseerde internettoegang voor het grote publiek in zijn geheel werd afgewezen,

– in Kenntnis des Urteils des Gerichts erster Instanz vom 30. Januar 2007 in der Rechtssache France Télécom SA gegen Kommission (Rechtssache T-340/03), mit dem die Klage der Aktiengesellschaft France Télécom SA bezüglich der Entscheidung der Kommission von 2003 über die nachteilige Preisfestsetzung bei ADSL-basierten Internetzugangsdiensten für die allgemeine Öffentlichkeit in all ihren Teilen abgewiesen wurde,


– gezien de uitspraak van het Gerecht van eerste aanleg van 30 januari 2007 in zaak T-340/03 France Télécom SA v. Commissie , waarbij het beroep van France Télécom SA tegen het besluit van de Commissie van 2003 betreffende woekerprijzen voor op ADSL gebaseerde internettoegang voor het grote publiek in zijn geheel werd afgewezen,

– in Kenntnis des Urteils des Gerichts erster Instanz vom 30. Januar 2007 in der Rechtssache France Télécom SA gegen Kommission (Rechtssache T-340/03), mit dem die Klage der Aktiengesellschaft France Télécom SA bezüglich der Entscheidung der Kommission von 2003 über die nachteilige Preisfestsetzung bei ADSL-basierten Internetzugangsdiensten für die allgemeine Öffentlichkeit in all ihren Teilen abgewiesen wurde,


– gezien de uitspraak van het Gerecht van eerste aanleg van 30 januari 2007 in de zaak France Télécom SA v. Commissie, waarbij het beroep van France Télécom SA tegen het besluit van de Commissie van 2003 betreffende woekerprijzen voor op ADSL gebaseerde Internettoegang voor het grote publiek in zijn geheel werd afgewezen,

– in Kenntnis des Urteils des Gerichts erster Instanz vom 30. Januar 2007 in der Rechtssache France Télécom SA gegen die Kommission, mit dem die Klage der Aktiengesellschaft France Télécom SA bezüglich der Entscheidung der Kommission von 2003 über die nachteilige Preisfestsetzung bei ADSL-basierten Internetzugangsdiensten für die allgemeine Öffentlichkeit in all ihren Teilen abgewiesen wurde,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tegen de werknemers van france telecom' ->

Date index: 2022-03-09
w