Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tegen gevaarlijke zonnestraling moeten beschermen » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie blijft streven naar modernisering van het systeem voor snelle waarschuwing, zodat de autoriteiten en het bedrijfsleven consumenten nog beter kunnen beschermen tegen gevaarlijke producten.

Die Kommission wird weiter an der Modernisierung des Schnellwarnsystems arbeiten, damit Behörden und Unternehmen die Verbraucher besser vor gefährlichen Produkten schützen können.


Actie is nodig om ervoor te zorgen dat maatregelen die tot doel hebben de Europese burgers en consumenten en het Europese milieu tegen gevaarlijke of onveilige producten uit derde landen te beschermen, overal langs de buitengrens even doeltreffend worden toegepast.

Nach der Erweiterung wird die Last dieser Aufgabe zum großen Teil den neuen Mitgliedstaaten zufallen. Es muss etwas getan werden, damit Maßnahmen zum Schutz der europäischen Bürger, Verbraucher und der Umwelt vor gefährlichen oder unsicheren Produkten aus Drittländern überall an der Außengrenze gleich wirksam angewandt werden.


Dat is de werkelijkheid waar we iets aan moeten doen en dat zijn de cijfers die ons verplichten om te eisen dat werkgevers in de toekomst hun werknemers informeren over de manier waarop ze zich tegen gevaarlijke zonnestraling moeten beschermen.

Das sind Tatsachen, auf die wir reagieren müssen, und das sind Zahlen, die uns verpflichten zu fordern, dass die Arbeitgeber ihre Angestellten künftig darüber informieren, wie sie sich gegen die gefährlichen Strahlen der Sonne schützen sollen.


(1) Richtlijn 2001/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 3 december 2001 inzake algemene productveiligheid[13] stelt de verplichting vast dat consumentenproducten veilig moeten zijn en de markttoezichtautoriteiten in de lidstaten maatregelen moeten treffen tegen gevaarlijke producten en tot dit doel informatie moeten uitwisselen via het systeem voor snelle uitwisseling van informatie (RAPEX) van de Gemeenschap.

(1) In der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit[13] wird gefordert, dass Verbraucherprodukte sicher sind und dass die Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten tätig werden, wenn sie gefährliche Produkte entdecken, und diese über das Schnellwarnsystem der Gemeinschaft für gefährliche Produkte (RAPEX) melden.


Wij strijden met alle kracht tegen gevaarlijke epidemieën en bedenken complexe en kostbare vaccins om onszelf tegen nieuwe virussen te beschermen, maar de inspanning om onze kinderen, onze gezinnen en het milieu te beschermen tegen de kwalijke gevolgen van roken is veel haalbaarder.

Wir bekämpfen gefährliche Epidemien mit all unserer Kraft und entwickeln komplexe und kostenintensive Impfstoffe, um uns vor neuen Viren zu schützen. Der Schutz unserer Kinder, unserer Familien und unserer Umwelt vor den Schäden durch Rauchen ist jedoch für uns viel leichter umzusetzen.


Maar volgens de nieuwste inzichten is kwik eveneens een gevaarlijke stof, en zouden we onszelf en de toekomstige generaties moeten beschermen tegen de giftige werking ervan.

Neuen Informationen zufolge ist Quecksilber jedoch auch ein gefährlicher Stoff, und wir müssen uns und kommende Generationen vor seiner Giftwirkung schützen.


Deze verordening heeft geen invloed op de toepassing van de richtlijnen voor de bescherming van de werknemers en het milieu, met name Richtlijn 2004/37/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende de bescherming van werknemers tegen de risico's van bloot¬stelling aan carcinogene of mutagene agentia op het werk (zesde bijzondere richtlijn in de zin van artikel 16, lid 1, van Richtlijn 89/391/EEG) en Richtlijn 98/24/EG van de Raad van 7 april 1998 betreffende de bescherming van de gezondheid en de veiligheid va ...[+++]

Diese Verordnung berührt nicht die Anwendung von Richtlinien über den Arbeitnehmerschutz und die Umwelt, insbesondere der Richtlinie 2004/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit (Sechste Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) des Rates und der Richtlinie 98/24/EG des Rates vom 7. April 1998 zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit (vierzehnte Einzelrichtlinie im Sinne des Art ...[+++]


2 Dit verdrag van Rotterdam, dat op 10 september 1998 is vastgesteld en de dag erna is opengesteld voor ondertekening door alle staten en regionale organisaties voor economische integratie, heeft luidens artikel 1 ervan tot doel „de partijen aan te zetten tot gedeelde verantwoordelijkheid en gezamenlijke inspanningen in de internationale handel in bepaalde gevaarlijke chemische stoffen, teneinde de gezondheid van de mens en het milieu tegen mogelijke schade te ...[+++]

2 Das genannte Übereinkommen von Rotterdam (im Folgenden: Übereinkommen), das am 10. September 1998 angenommen wurde und vom folgenden Tag an für alle Staaten und alle Organisationen der regionalen Wirtschaftsintegration zur Unterzeichnung auflag, bezweckt nach seinem Artikel 1 „die Förderung der gemeinsamen Verantwortung und der gemeinschaftlichen Bemühungen der Vertragsparteien im internationalen Handel mit bestimmten gefährlichen Chemikalien, um die Gesundheit und die Umwelt vor potenziellem Schaden zu bewahren und . zu ihrem umweltgerechten Einsatz beizutragen“.


De lidstaten zijn echter wettelijk verplicht hun eigen bevolking tegen gevaarlijke producten te beschermen, en dus mogen dergelijke maatregelen niet worden nagelaten.

Dennoch müssen solche Maßnahmen ergriffen werden, da die Mitgliedstaaten gesetzlich dazu verpflichtet sind, ihre Bevölkerung gegen gefährliche Produkte zu schützen.


102. verzoekt de lidstaten om zo veel mogelijk - maar rekening houdende met de noodzaak de maatschappij tegen gevaarlijke misdadigers te beschermen - gebruik te maken van alternatieven voor gevangenisstraf en met name administratieve en/of geldstraffen voor kleinere delicten te ontwikkelen, vervangende straffen zoals sociaal nuttige arbeid te bevorderen, open of semi-open detentiesystemen te ontwikkelen, de mogelijkheid te openen voor voorwaardelijk verlof;

102. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des möglichen - unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, die Gesellschaft vor gefährlichen Kriminellen zu schützen - auf Alternativen zur Haft zurückzugreifen, indem sie insbesondere für geringfügigere Straftaten administrative Strafen und/oder Geldbußen verhängen, als Strafersatz verstärkt gemeinnützige Arbeiten auferlegen, den offenen oder halboffenen Strafvollzug fördern, und unter bestimmten Auflagen Urlaub gewähren;


w