16. herhaalt nog
maals dat de strijd tegen het terrorisme moet worden beschouwd als een van de prioriteiten van de Unie en als een kernpunt van haar extern beleid, maar herinnert daarnaast aan het belang van eerbiediging van de mensenrechten en de burgerlijke vrijheden; is van mening dat de scheidslijn tussen interne en externe veiligheid als steeds vloeiender
moet worden beschouwd; hamert erop dat de Unie deze interne en externe prioriteit in al haar betrekkingen met derde landen volstrekt duidelijk
moet ...[+++] maken; hamert er eveneens op dat meer
moet worden ondernomen om de internationale samenwerking in
de strijd tegen het terrorisme te versterken; roept de Raad er andermaal toe op de Commissie buitenlandse zaken en de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken volledig te informeren en te raadplegen inzake de EU-lijst van terroristische organisaties;
16. bekräftigt erneut, dass
die Bekämpfung des Terrorismus als eine Priorität der Union und als wichtiger Bestandteil ihrer Außenpolitik zu betrachten ist, wobei glei
chzeitig bekräftigt werden muss, wie wichtig es ist, die Menschenrechte und die bürgerlichen Freiheiten zu achten; ist der Auffassung, dass die Unterscheidung zwischen innerer und äußerer Sicherheit als immer fließender angesehen werden sollte; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese innen- und außenpolitische Priorität bei allen Beziehungen und Kontakten zu Drittlän
...[+++]dern und Regionen unbedingt klar herausgestellt werden sollte, und dass noch viel mehr unternommen werden muss, um die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus zu stärken; fordert den Rat erneut auf, den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und den Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres im Hinblick auf die Liste der Europäischen Union über Terrororganisationen umfassend zu informieren und zu konsultieren;