62. verzoekt de Commissie de continuïteit van de verzameling van gegevens over de prevalentie en aard van geweld tegen vrouwen te waarborgen als basis voor robuust beleid om geweld te voorkomen en tegemoet te komen aan de behoeften van slachtoffers, onder meer door de tenuitvoerlegging van de EU-slachtofferrichtlijn (2012/29/EU) te beoordelen en bewustmakingscampa
gnes te organiseren tegen seksuele intimidatie; is van mening dat bij de gegevensverzameling moet worden voortgebouwd op de eerste door het FRA uitgevoerde EU-brede enquête en dat de gegevensverzameling gebaseerd moet zijn op samenwerking tussen de Commissie (met inbegrip van E
...[+++]urostat), het FRA en het Europees Instituut voor gendergelijkheid; herhaalt het in zijn resolutie van 25 februari 2014 met aanbevelingen aan de Commissie inzake het bestrijden van geweld tegen vrouwen gedane verzoek aan de Commissie om een wetgevingsvoorstel in te dienen met maatregelen om het beleid van de lidstaten inzake het voorkomen van geweld tegen vrouwen en meisjes, inclusief genitale verminking bij vrouwen, te bevorderen en ondersteunen; verzoekt de Commissie om 2016 uit te roepen tot het jaar van de bestrijding van geweld tegen vrouwen en meisjes; 62. fordert die Kommission auf, für eine kontinuierliche Erhebung von Daten zur Häufigkeit und zu den Erscheinun
gsformen von Gewalt gegen Frauen zu sorgen, und zwar als Grundlage für energische politische Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und zur Berücksichtigung von Opferinteressen, auch im Hinblick auf eine Bewertung der Umsetzung der Opferschutzrichtlinie der EU (RL 2012/29/EU), und durch die Organisation von Sensibilisier
ungskampagnen gegen sexuelle Belästigung; ist der Ansicht, dass die Datenerhebung an die Ergebnisse der erst
...[+++]en EU-weiten Befragung anknüpfen sollte, die von der Grundrechteagentur durchgeführt wurde, und dass sie sich auf die Zusammenarbeit von Kommission (einschließlich Eurostat), Grundrechteagentur und Europäischem Institut für Gleichstellungsfragen stützen sollte; bekräftigt die in seiner Entschließung vom 25. Februar 2014 mit Empfehlungen an die Kommission zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen enthaltene Aufforderung an die Kommission, einen Vorschlag für einen Rechtsakt vorzulegen, in dem Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der Tätigkeit der Mitgliedstaaten im Bereich der Prävention von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, einschließlich Genitalverstümmelung bei Frauen, festgelegt werden; fordert die Kommission ferner auf, 2016 zum Jahr der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu erklären;