Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ten onrechte verkregen uitkeringen » (Néerlandais → Allemand) :

In die verschillende wetgevingen werd bijgevolg, met betrekking tot de verjaringstermijn die op de terugbetaling van onverschuldigde bedragen van toepassing is, een onderscheid gemaakt tussen de begunstigden van ten onrechte uitbetaalde pensioenen naargelang die die bedragen al dan niet door arglist of bedrog ten onrechte hadden verkregen.

In diesen verschiedenen Gesetzgebungen wurde demzufolge in Bezug auf die Verjährungsfrist, die auf die Rückzahlung unrechtmäßig ausgezahlter Beträge anwendbar ist, zwischen den Empfängern unrechtmäßig ausgezahlter Pensionen je nachdem unterschieden, ob sie diese Beträge durch Arglist oder Betrug unrechtmäßig erhalten hatten.


Ook al kan de legitieme doelstelling van fraudebestrijding bepaalde maatregelen rechtvaardigen, waaronder de weigering van maatschappelijke dienstverlening aan vreemdelingen van wie men kan aantonen dat zij proberen die op ongeoorloofde wijze te verkrijgen of het einde van het verblijfsrecht van vreemdelingen die ze ten onrechte hebben verkregen, toch kan zij niet verantwoorden dat een abstract gedefinieerde categorie van vreemdelingen die legaal op het grondgebied verblijven, wordt uitgesloten van het recht om een ...[+++]

Auch wenn das rechtmäßige Ziel der Betrugsbekämpfung gewisse Maßnahmen rechtfertigen kann, darunter die Verweigerung der Sozialhilfe für Ausländer, bei denen man nachweisen kann, dass sie versuchen, sie zu Unrecht zu erhalten, oder die Beendigung des Aufenthaltsrechts für Ausländer, die es auf widerrechtliche Weise erlangt haben, kann dieses Ziel es nicht rechtfertigen, dass eine abstrakt definierte Kategorie von Ausländern, die sich legal im Staatsgebiet aufhält, vom Recht auf Inanspruchnahme der Sozialhilfe in einer durch das ÖSHZ kontrollierten Lage de ...[+++]


Zelfs al vormen die bepalingen uitsluitend algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers die in elk van de specifieke wetgevingen concreet moesten worden toegepast, toch kan niet worden aangenomen dat ten onrechte verkregen uitkeringen kunnen worden teruggevorderd van de rechthebbenden op kinderbijslag, die sociaal verzekerden zijn in de zin van de artikelen 1, § 1, 3, 6 en 21, § 1, 6°, van de wet van 29 juni 1981, binnen een termijn van vijf jaar indien met het ten onrechte uitbetaalde bedrag geen fraude gemoeid is, en gedurende tien jaar, zoals de Ministerraad beweert, en bij gebrek aan een specifieke vermelding in het i ...[+++]

Selbst wenn diese Bestimmungen nur allgemeine Grundsätze der sozialen Sicherheit der Lohnempfänger darstellen, die in jeder besonderen Gesetzgebung konkret angewandt werden müssten, kann nicht angenommen werden, dass zu Unrecht gezahlte Beträge von den Empfängern von Familienbeihilfen, die Sozialversicherte im Sinne der Artikel 1 § 1, 3, 6 und 21 § 1 Nr. 6 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 sind, innerhalb einer Frist von fünf Jahren zurückgefordert werden können, wenn die zu Unrecht erfolgte Zahlung nicht mit einem Betrug zusammenhängt, und innerhalb von zeh ...[+++]


Het verwijzende rechtscollege vraagt of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het recht op terugvordering van de ten onrechte uitbetaalde uitkeringen verjaart door verloop van vijf jaar, tenzij wanneer de ten onrechte uitbetaalde uitkeringen werden verkregen door bedrieglijke handelingen of door valse of opzettelijk onvolledige verklaringen, terwijl luidens artikel 30, ...[+++]

Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob die betreffende Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern das Recht auf Rückforderung von zu Unrecht gezahlten Leistungen in fünf Jahren verjähre, es sei denn, die zu Unrecht gezahlten Leistungen würden durch Betrugsmanöver oder durch falsche oder wissentlich unvollständige Erklärungen erhalten, während laut Artikel 30 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der ...[+++]


« Schendt het oude artikel 120bis van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, door de discriminatie waartoe het aanleiding geeft onder sociaal verzekerden naar gelang van het stelsel waaronder de sociale prestaties die zij ontvangen, vallen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het niet verwijst naar de termijnen die zijn vastgelegd bij het weliswaar tot op heden nog niet in werking getreden artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor w ...[+++]

« Verstösst der ehemalige Artikel 120bis der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger, indem er zu einer Diskriminierung zwischen Sozialversicherten führt, je nach der Regelung, unter der sie die Sozialleistungen erhalten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nicht auf die in dem bis dato zwar noch nicht in Kraft getretenen Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger festgelegten Fristen bezüglich der Verjährung der Rückforderung der zu Unrecht gezahlten ...[+++]


De Ministerraad, die zich baseert op het verslag namens de Commissie voor de Sociale Voorzorg voorafgaand aan de wet van 24 december 1968 (Parl. St., Kamer, B.Z. 1968, nr. 83/7, pp. 4-5), doet voorts gelden dat indien het slachtoffer van een beroepsziekte met terugwerkende kracht aanspraak kon maken op het voordeel van de vergoedingen, het slachtoffer ofwel, wanneer het regelmatig heeft gewerkt, zijn loon zou cumuleren met de vergoedingen terwijl zijn gezondheidstoestand is verergerd, ofwel, indien het ziek is geweest, de voordelen zou hebben genoten van de ziekte- en invaliditeitsverzekering of van het Nationaal Pensioenfonds voor Mijnw ...[+++]

Der Ministerrat macht ferner geltend, indem er sich auf den im Namen der Kommission für Sozialfürsorge vor dem Gesetz vom 24. Dezember 1968 erstellten Bericht beruft (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1968, Nr. 83/7, SS. 4-5), dass in dem Fall, wo das Opfer einer Berufskrankheit rückwirkend Entschädigungen beanspruchen könnte, entweder, wenn es regelmässig gearbeitet habe, seine Entlohnung gleichzeitig mit den Entschädigungen erhalten würde, während sein Zustand sich verschlechtert hätte, oder, wenn es krank gewesen sei, Vorteile der Kranken- und Invalidenversicherung oder des Nationalen Pensionsfonds für Bergarbeiter erhalten hä ...[+++]


Zelfs al vormen die bepalingen uitsluitend algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers die in elk van de specifieke wetgevingen concreet moesten worden toegepast, toch kan niet worden aangenomen dat ten onrechte verkregen uitkeringen kunnen worden teruggevorderd van de rechthebbenden op kinderbijslag, die sociaal verzekerden zijn in de zin van de artikelen 1, § 1, 3, 6 en 21, § 1, 6°, van de wet van 29 juni 1981, binnen een termijn van vijf jaar indien met het ten onrechte uitbetaalde bedrag geen fraude gemoeid is, en gedurende tien jaar, zoals de Ministerraad beweert, en bij gebrek aan een specifieke vermelding in het i ...[+++]

Selbst wenn diese Bestimmungen nur allgemeine Grundsätze der sozialen Sicherheit der Lohnempfänger darstellen, die in jeder besonderen Gesetzgebung konkret angewandt werden müssten, kann nicht angenommen werden, dass zu Unrecht gezahlte Beträge von den Empfängern von Familienbeihilfen, die Sozialversicherte im Sinne der Artikel 1 § 1, 3, 6 und 21 § 1 Nr. 6 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 sind, innerhalb einer Frist von fünf Jahren zurückgefordert werden können, wenn die zu Unrecht erfolgte Zahlung nicht mit einem Betrug zusammenhängt, und innerhalb von zeh ...[+++]


1. Wanneer teruggaaf op frauduleuze of anderszins onrechtmatige wijze is verkregen, gaat de lidstaat van teruggaaf over tot invordering van de ten onrechte betaalde bedragen en van eventuele boeten en interesten opgelegd volgens de in de lidstaat van teruggaaf geldende procedure, onverminderd de bepalingen inzake wederzijdse bijstand ter invordering van de belasting over de toegevoegde waarde.

(1) Wurde die Erstattung auf betrügerischem Wege oder sonst zu Unrecht erlangt, so nimmt die zuständige Behörde im Mitgliedstaat der Erstattung — unbeschadet der Bestimmungen über die Amtshilfe bei der Beitreibung der Mehrwertsteuer — nach dem in dem Mitgliedstaat der Erstattung geltenden Verfahren unmittelbar die Beitreibung der zu Unrecht ausgezahlten Beträge sowie etwaiger festgesetzter Bußgelder und Zinsen vor.


1. Wanneer teruggaaf op frauduleuze of anderszins onrechtmatige wijze is verkregen, gaat de lidstaat van teruggaaf over tot invordering van de ten onrechte betaalde bedragen en van eventuele boeten en interesten opgelegd volgens de in de lidstaat van teruggaaf geldende procedure, onverminderd de bepalingen inzake wederzijdse bijstand ter invordering van de belasting over de toegevoegde waarde.

(1) Wurde die Erstattung auf betrügerischem Wege oder sonst zu Unrecht erlangt, so nimmt die zuständige Behörde im Mitgliedstaat der Erstattung — unbeschadet der Bestimmungen über die Amtshilfe bei der Beitreibung der Mehrwertsteuer — nach dem in dem Mitgliedstaat der Erstattung geltenden Verfahren unmittelbar die Beitreibung der zu Unrecht ausgezahlten Beträge sowie etwaiger festgesetzter Bußgelder und Zinsen vor.


13. wijst erop dat de consumptiesteun voor olijfolie sinds 1 november 1998 is afgeschaft; betreurt evenwel dat nog een aanzienlijk bedrag aan ten onrechte gedane uitkeringen over de periode 1985-1998 door de nationale autoriteiten moet worden teruggevorderd;

13. stellt fest, dass die Verbrauchsbeihilfe für Olivenöl zum 1. November 1998 abgeschafft wurde; bedauert, dass jedoch noch erhebliche, zu Unrecht gezahlte Beträge aus der Zeit von 1985 bis 1998 von den nationalen Behörden wieder eingezogen werden müssen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ten onrechte verkregen uitkeringen' ->

Date index: 2023-09-13
w