De beginselen benadrukken dat op de Roma gerichte programma's en beleidsmaatregelen leden van andere groepen die met soortgelijke sociaaleconomische omstandigheden te
maken hebben, niet mogen uitsluiten[18]. De beginselen onderstrepen ook dat de programma's en de beleidsmaatregelen
voor de mainstream moeten zijn bedoeld om een scheiding tussen de op de Roma gerichte acties en breder opgezette beleidsinitiatieven te
vermijden[19]. Ten slotte leggen de beginsele ...[+++]n sterk de nadruk op het creëren van een gevoel van wederzijdse betrokkenheid tussen de lokale autoriteiten, ngo's en Roma-gemeenschappen.
In den Prinzipien heißt es, dass Programme und Strategien für Roma Mitglieder anderer Gruppen nicht ausschließen dürfen, die sich in einer ähnlichen sozioökonomischen Lage befinden.[18] In den Prinzipien wird außerdem herausgestellt, dass Programme und Strategien auf Mainstreaming ausgerichtet sein müssen, um zu verhindern, dass Roma-spezifische Interventionen von breiteren politischen Strategien abgetrennt werden.[19] In den Grundprinzipien wird ferner großer Wert auf die Übernahme von Verantwortung und die Einbeziehung lokaler Behörden, NRO und Roma-Gemeinschaften gelegt.