im Zusammenhang
mit der gemeinsamen Priorität, die Jugend besser zu verstehen, eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Erkenntnisse über Hindernisse vorzunehmen, die
einer aktiven Beteiligung der Jugendlichen an der repräsentativen Demokratie entgegen stehen, bereits ergriffene Maßnahmen zusammenzutragen und Beispiele bewährter Verfahren auszutauschen, um das gemeinsame Ziel "Stärkere Einbeziehung der Jugendlichen in das System der repräsentativen Demokratie" sowohl auf einzelstaatlicher als auc
...[+++]h auf europäischer Ebene zu erreichen, den Dialog zwischen den Jugendlichen und den politisch Verantwortlichen beispielsweise dadurch zu intensivieren, dass regelmäßige Treffen initiiert werden, im Jahr 2006 gemeinsam eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der Umsetzung dieses Ziels anhand der einzelstaatlichen Berichte zur Priorität "Partizipation" vorzunehmen". Jugendinformation – Entschließung