64. wijst erop dat de deelname aan het arbeidsproces in de LMOE doorgaans lager ligt dan in de EU, in het bijzonder wat de vrouwen betreft; stelt dat er in de LMOE arbeidsmarktinstituten en nationale werkgelegenheidsprogramma's moeten worden opgezet of verder uitgeb
ouwd, daar deze een snellere structurele hervorming mogelijk maken; roept de LMOE er daarom toe op hun beroepskwalificatiestandaarden en opleidingssystemen aan de nieuwe economische omstandigheden en onderwijssystemen in E
uropa aan te passen teneinde de groei en de conver
...[+++]gentie te bevorderen; verlangt voorts dat bij deze beleidsmaatregelen de gender mainstreaming en jongerenproblematiek centraal staat; 64. weist darauf hin, dass die Erwerbstätigenquoten in den MOEL, insbesondere für Frauen, generell niedriger sind als in der Europäischen Union; weist darauf hin, dass in den MOEL die Organisation des Arbeitsmarktes und die nationalen beschäftigungspolitischen Aktionspläne, die einen rascheren strukturellen
Wandel ermöglichen sollen, in Angriff genommen bzw. verstärkt vorangetrieben werden müssen; fordert die MOEL daher auf, ihre Qualifikationsprofile und ihre jeweiligen Ausbildungssysteme an die neuen wirtschaftlichen Bedingungen und
Bildungssysteme in Europa anzupasse ...[+++]n, um Wachstum und Konvergenz zu fördern; fordert ferner, dass der Chancengleichheit von Männern und Frauen und der Problematik der Minderjährigen bei diesen politischen Maßnahmen besondere Bedeutung beigemessen wird;