De lidstaten dienen een beslissende stap te zetten op de weg naar een slimme,
gemoderniseerde en volledig aaneengesloten vervoers- en ener
gie-infrastructuur, overeenkomstig richtsnoer 4 gebruik te maken van informatie- en communicatietechnologie, productiviteitswinst te waarborgen, te zorgen
voor gecoördineerde tenuitvoerlegging van infrastructuurprojecten, en de ontwikkeling van open, concurrerende en geïntegreerde netwerkmarkten
...[+++]te ondersteunen.
Die Mitgliedstaaten sollten in Einklang mit Leitlinie 4 entschieden darauf hinwirken, dass intelligente, modernere und vollständig vernetzte Verkehrs- und Energieinfrastrukturen entwickelt und Informations- und Kommunikationstechnologien genutzt werden, um Produktivitätszuwächse zu sichern, die koordinierte Durchführung von Infrastrukturprojekten sicherzustellen und die Entwicklung offener, wettbewerbsfähiger und integrierter Netzmärkte zu unterstützen.