11. herinnert aan de door de RAZEB in juni 2008 aangenomen conclusies, waarin aandacht wordt besteed aan het voortdurende gebrek aan samenwerking van de Sudanese regering met het Internationaal Strafhof (ICC), en wijst erop dat de regering van Sudan de verplichting en de capaciteit heeft om mee te werken, en dat elk door het ICC uitgevaardigd arrestati
ebevel geëerbiedigd moet worden; verlangt dat Omar al-Bashir het internationaal recht eerbiedigt en voor he
t ICC verschijnt om terecht te staan voor oorlogsmisdaden
...[+++], misdaden tegen de menselijkheid en genocide; 11. weist erneut auf die Schlussfolgerungen des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ vom Juni 2008 hin, in denen auf die anhaltende Weigerung der Regierung von Sudan eingegangen wird, mit dem Internationalen Strafgerichtshof zusammenzuarbeiten, und darauf hingewiesen wird, dass die Regierung von Sudan eine Verpflichtung – und die Möglichkeit – zur Zusammenarbeit hat und dass jeder vom Internationalen Strafgerichtshof erlassene Haftbefehl beachtet werden sollte; fordert Umar Al-Baschir dringend auf, das Völkerrecht zu achten
und sich für Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord vor dem Internationalen Strafgeric
...[+++]htshof zu verantworten;