9. betreurt ten zeerste dat de overeenkomsten over Passenger Name Records en SWIFT en ook het bestaan van het Automated Targeting System van de VS, tot een situatie van rechtsonzekerheid hebben gelei
d in verband met de noodzakelijke databesche
rmingsgaranties bij gemeenschappelijk gebruik van gegevens
door de EU en de VS en het doorgeven daarvan ter waarborging van de openbare veil
igheid en vooral om ...[+++]terrorisme te voorkomen en te bestrijden; benadrukt dat gegevens zo nodig moeten worden uitgewisseld overeenkomstig de bestaande overeenkomst tussen de EU en de VS inzake wederzijdse juridische bijstand en uitlevering en met naleving van de EG- en EU-wetgeving inzake gegevensbescherming; is van mening dat het uitwisselen van persoonsgegevens moet plaatsvinden op een degelijke juridische basis, gekoppeld aan duidelijke regels en voorwaarden en voorzien van adequate bescherming van de privacy en de openbare vrijheden van individuele burgers; 9.
bedauert, dass die Abkommen über Fluggastdatensätze und die SWIFT sowie die Existenz des amerikanischen Überwachungsprogramms "Automated Targeting System" eine Situation der Rechtsunsicherheit haben entstehen lassen, soweit es um die notwendigen
Datenschutzgarantien im Zusammenhang mit der gemeinsamen Nutzung und der Weitergabe von
Daten zwischen der EU und den USA im Interesse der öffentlichen Sicherheit und insbesondere der Terrorismusvorbeugung und -bekämpfung geht; betont, dass
Daten, soweit notwendig, im Einklang mit dem geltenden Abkommen zwisch
...[+++]en der Europäischen Union und den USA über Rechtshilfe und Auslieferung und unter Einhaltung der gemeinschaftsrechtlichen Datenschutzvorschriften ausgetauscht werden sollten; ist der Auffassung, dass die Weitergabe personenbezogener Daten auf einer geeigneten Rechtsgrundlage, in Verbindung mit eindeutigen Regeln und Bedingungen, erfolgen und durch einen hinreichenden Schutz der Privatsphäre und der bürgerlichen Freiheiten der einzelnen Bürger abgesichert sein muss;