17. wijst op de inconsistentie van de Nigeriaanse wetgeving inzake kinderarbe
id, met name wat de minimumleeftijd voor arbeid betreft; dringt aan op wijziging van artikel 59 van de arbeidswet om deze af te stemmen op de IAO-ve
rdragen die Nigeria heeft geratificeerd, en dringt er bij alle Nigeriaanse deelstaten op aan de federale wet van 2003 inzake de rechten van het kind te ratificeren; prijst Nigeria
voor de invoering in 2013 van een nati
onaal beleid inzake ...[+++]kinderarbeid en een nationaal actieplan voor de uitbanning van kinderarbeid, maar dringt er bij de autoriteiten op aan meer inspanningen te leveren voor de tenuitvoerlegging en handhaving ervan; 17. stellt fest, dass die Gesetze Ni
gerias in Bezug auf Kinderarbeit nicht kohärent sind, insbesondere was das Mindestalter für Arbeit angeht; fordert nachdrücklich, Artikel 59 des Arbeitsgesetzes zu ändern, um ihn in Einklang mit den durch Nigeria ratifizierten IAO-Abkommen zu b
ringen, und fordert jeden nigerianischen Bundesstaat nachdrücklich auf, das Bundesgesetz über die Rechte des Kindes von 2003 zu ratifizieren; spricht Nigeria seine Anerkennung dafür aus, dass es eine nationale Politik zu Kinderarbeit und einen nationalen Akt
...[+++]ionsplan für die Beseitigung von Kinderarbeit im Jahr 2013 eingeleitet hat, fordert aber die Behörden nachdrücklich auf, sich stärker um ihre Umsetzung und Durchsetzung zu bemühen;