« Feitelijk wijkt het beheer van een vermogen af van de uitoefening van een winstgevende betrekking of van de speculatie, zowel door de aard van de goederen - d.z. onroerende goederen, waarden in portefeuille, roerende voorwerpen (allemaal goederen die normalerwijze een privaat vermogen uitmaken) - als door de aard van de daden die met betrekki
ng tot die goederen verricht worden : daden die een goed huisvader verricht voor het dag
elijks beheer, maar tevens met het oog op het winstgevend maken, de tegeldemaking en de wederbelegging van
...[+++] bestanddelen van een vermogen, d.i. van goederen die hij heeft verkregen door erfopvolging, schenking of door eigen sparen, of nog als wederbelegging van vervreemde goederen » (Parl. St., Senaat, 1961-1962, nr. 366, p. 147).« Die Verwaltung eines Vermögens unterscheidet sich in der Tat von der Ausübung einer gewinnbringenden Tätigkeit oder der Spekulation, sowohl durch die Art der Güter - das heißt unbewegliche Güter, Wertpapiere im Portefeuille, bewegliche Sache
n (alles Güter, aus denen normalerweise ein Privatvermögen besteht) -, als auch durch die Art der Handlungen, die in Be
zug auf diese Güter verrichtet werden; es sind Handlungen, die eine sorgfältig handelnde Person verrichtet, nicht nur zur laufenden Verwaltung, sondern auch im Hinblick auf die
...[+++]Erzielung eines Gewinns, die Realisierung und die Wiederanlage von Vermögensbestandteilen, das heißt der Güter, die sie durch Erbfolge, Schenkung oder persönliches Sparen, oder aber durch eine Wiederanlage von veräußerten Gütern erworben hat » (Parl. Dok., Senat, 1961-1962, Nr. 366, S. 147).