Het tweede middel van de Ministerraad is afgeleid uit de schending van artikel 5, § 4, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten, doordat die bepaling voorschrijft dat de procedureregels die verband houden met de dienst van de belasting enkel bij wet kunnen worden vastgesteld, terwijl de bestreden decreetsbepaling stelt dat, indi
en en in zoverre de tewerkstelling, uitgedrukt in voltijdse eenheden, in een van de vijf jaren na het overlijden lager zou zijn, de belasting, verhoogd met de wettelijke intrest sinds het overlijden, evenredig verschuldigd is tegen het normale tarie
...[+++]f.
Der zweite Klagegrund des Ministerrates ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen Artikel 5 § 4 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 über die Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen, indem diese Bestimmung vorschreibe, dass die Verfahrensregeln, die mit dem Steuerdienst zusammenhingen, nur durch Gesetz festgelegt werden könnten, während die angefochtene Dekretsbestimmung besage, dass falls und insofern die in vollständigen Einheiten ausgedrückte Beschäftigung in einem der ersten fünf Jahre nach dem Tod geringer sein sollte, die Steuer zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ab dem Tod proportional zum normalen Tarif geschuldet sei.