Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanvullend onderwijs
Blinde
Buitengewoon onderwijs
Doofstomme
Ernstig gehandicapte
Gebrekkige
Gehandicapte
Invalide
Lichamelijk gehandicapte
Mentaal gehandicapt
Minder valide persoon
Motorisch gehandicapte
Onderwijs voor buitengewoon begaafden
Overeenkomst voor tewerkstelling van studenten
School voor doofstommen
School voor gehandicapte kinderen
School voor slechthorende kinderen
Steun met betrekking tot tewerkstelling
Volledige tewerkstelling
Volledige werkgelegenheid
Zwaar gehandicapte

Vertaling van "tewerkstelling van gehandicapte " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


lichamelijk gehandicapte [ blinde | doofstomme | gebrekkige | invalide | minder valide persoon | motorisch gehandicapte ]

Körperbehinderter [ Blinder | Invalider | motorisch Behinderter | motorisch eingeschränkte Person | Person mit eingeschränkter Mobilität | Taubstummer | vollständig behinderte Person ]


ernstig gehandicapte | zwaar gehandicapte

Schwerbehinderte


buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]

Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]






Waals Agentschap voor de integratie van gehandicapte personen

Wallonische Agentur für die Eingliederung der behinderten Personen


overeenkomst voor tewerkstelling van studenten

Beschäftigungsvertrag für Studenten


volledige tewerkstelling | volledige werkgelegenheid

Vollbeschäftigung


steun met betrekking tot tewerkstelling

Einstellungsbeihilfe auf Aktionen der Beschäftigung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 2. Overeenkomstig artikel 2, 2°, wordt gelijkgesteld met de personen die "in het bezit zijn van een beslissing van het "Agence wallonne pour l'intégration des personnes handicapées" (Waals Agentschap voor de integratie van gehandicapte personen) tot toekenning van een steun voor vorming of tewerkstelling, genomen krachtens de bepalingen van het Waals Wetboek van Sociale Actie en Gezondheid of krachtens een gelijksoortige beslissing inzake steun voor vorming of tewerkstelling van de gehandicapte personen door de "Dienststelle der ...[+++]

Art. 2 - In Anwendung von Artikel 2 Ziffer 2 des Dekrets wird mit den Personen, die "über einen aufgrund der Bestimmungen des Wallonischen Gesetzbuches für soziale Maßnahmen und Gesundheit gefassten Beschluss der Wallonischen Agentur für die Eingliederung der behinderten Personen ("Agence wallonne pour l'intégration des personnes handicapées") zur Gewährung einer Ausbildungs- oder Beschäftigungsbeihilfe oder über einen vergleichbaren, von der durch das Dekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung geschaffenen "Dienststel ...[+++]


f) ofwel in het bezit zijn van een beslissing van het "Agence wallonne pour l'intégration des personnes handicapées" (Waals Agentschap voor de integratie van gehandicapte personen) tot toekenning van een steun voor vorming of tewerkstelling, genomen krachtens de bepalingen van het Waals Wetboek van Sociale Actie en Gezondheid of krachtens een gelijksoortige beslissing inzake steun voor vorming of tewerkstelling van de gehandicapte personen door de "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" opg ...[+++]

f) oder sie verfügen über einen aufgrund der Bestimmungen des Wallonischen Gesetzbuches über die sozialen Maßnahmen und die Gesundheit gefassten Beschluss der wallonischen Agentur für die Eingliederung der behinderten Personen ("Agence wallonne pour l'intégration des personnes handicapées") zur Gewährung einer Ausbildungs- oder Beschäftigungsbeihilfe oder über einen vergleichbaren, von der "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung", die durch das Dekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer ...[+++]


In het kader hiervan maakten de bepalingen van de algemene groepsvrijstellingsverordening (Verordening (EG) nr. 800/2008) het lidstaten voorheen mogelijk om tijdelijk extra subsidies en compensatie te verstrekken voor de tewerkstelling van gehandicapte werknemers, waarbij wel verscheidene voorwaarden moesten worden nageleefd.

Im Rahmen des Programms haben die Bestimmungen der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 800/2008) es den Mitgliedstaaten früher erlaubt, auf einer zeitlich begrenzten Basis zusätzliche Fördermittel und Entschädigungen für die Beschäftigung von Personen mit Behinderungen, die an eine Reihe von Bedingungen geknüpft waren, zu beziehen.


In het kader hiervan maakten de bepalingen van de algemene groepsvrijstellingsverordening (Verordening (EG) nr. 800/2008) het lidstaten voorheen mogelijk om tijdelijk extra subsidies en compensatie te verstrekken voor de tewerkstelling van gehandicapte werknemers, waarbij wel verscheidene voorwaarden moesten worden nageleefd.

Im Rahmen des Programms haben die Bestimmungen der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 800/2008) es den Mitgliedstaaten früher erlaubt, auf einer zeitlich begrenzten Basis zusätzliche Fördermittel und Entschädigungen für die Beschäftigung von Personen mit Behinderungen, die an eine Reihe von Bedingungen geknüpft waren, zu beziehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In het licht van de tot op heden opgedane ervaringen bij de door de lidstaten genomen maatregelen ter ondersteuning van de tewerkstelling van gehandicapte personen in de zin van Verordening (EG) nr. 2204/2002 en de door de Commissie geplande wijzigingen in de regels voor staatssteun (State Action Plan) zou ik de Commissie het volgende willen vragen: Is zij voornemens om in de toekomst wijziging te brengen in de beginselen die van toepassing zijn op steun bij de tewerkstelling van bovengenoemde personen met een handicap en aan deze programma's eisen stellen met betrekking tot een verplichte inkennisstelling in het kader van collectieve ui ...[+++]

Wird die Kommission in Anbetracht der bisherigen Erfahrungen der Mitgliedstaaten mit Beihilfen für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 und der von ihr geplanten Neufassung der Bestimmungen für staatliche Beihilfen (State Action Plan) die für die Förderung der Beschäftigung dieser Arbeitnehmer geltenden Kontrollprinzipien und Anforderungen an die Programme ändern, die von der Mitteilungspflicht im Rahmen der Gruppenfreistellungsverordnungen ausgenommen sind, sowie im Einklang mit den Prinzipen des gemeinsamen Marktes stehende Lösungen auf den Weg bringen, die dazu führen, dass für die bei ...[+++]


13. wijst op de noodzaak voorlichtingscampagnes op te zetten om ervoor te zorgen dat werkgevers het in dienst nemen van iemand met een handicap zonder enig vooroordeel bezien, met name vooroordelen over de financiële kosten van tewerkstelling en de capaciteiten van de kandidaat; benadrukt dat er meer moet worden gedaan om de communicatiemogelijkheden vergroten, teneinde goede praktijken uit te wisselen en werkgevers bewust te maken van hun plichten en verantwoordelijkheid, en adequate handhaving van de regels tegen discriminatie te stimuleren door de nationale rechtbanken, met name met betrekking tot Richtlijn 2000/78/EG; stelt voor da ...[+++]

13. betont, dass Informationskampagnen aufgelegt werden müssen, damit die Arbeitgeber der Einstellung von Menschen mit Behinderungen vorurteilslos gegenüberstehen, insbesondere, was falsche Vorstellungen im Hinblick auf die Kosten einer Beschäftigung und die Fähigkeiten der Bewerber angeht; hebt hervor, dass im Hinblick auf den Austausch bewährter Verfahren und die Sensibilisierung der Arbeitgeber für ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten mehr getan werden muss, ebenso wie zur Förderung der ordnungsgemäßen Durchsetzung von Antidiskriminierungsvorschriften durch die Gerichte der Mitglied ...[+++]


Frankrijk probeert de tewerkstelling van gehandicapte werknemers te bevorderen via een quotastelsel dat bedrijven met meer dan 20 werknemers verplicht ten minste 6% gehandicapten in dienst te nemen of een bijdrage te betalen.

Frankreich bemüht sich darum, die Beschäftigung Behinderter durch ein Quotensystem zu fördern, das Betriebe mit mehr als 20 Angestellten verpflichtet, mindestens 6 % behinderte Arbeitnehmer einzustellen oder einen finanziellen Beitrag zu leisten.


Frankrijk probeert de tewerkstelling van gehandicapte werknemers te bevorderen via een quotastelsel dat bedrijven met meer dan 20 werknemers verplicht ten minste 6% gehandicapten in dienst te nemen of een bijdrage te betalen.

Frankreich bemüht sich darum, die Beschäftigung Behinderter durch ein Quotensystem zu fördern, das Betriebe mit mehr als 20 Angestellten verpflichtet, mindestens 6 % behinderte Arbeitnehmer einzustellen oder einen finanziellen Beitrag zu leisten.


De ILO-Conventie C159 van 20 juni 1983 inzake readaptatie en de tewerkstelling van gehandicapte personen is nog steeds niet geratificeerd door België en het Verenigd Koninkrijk.

Übereinkommen der IAO über die berufliche Rehabilitation und die Beschäftigung der Behinderten (C159) vom 20. Juni 1983. C159 ist von Belgien und dem Vereinigten Königreich noch nicht ratifiziert worden.


1. Deze verordening is van toepassing op regelingen die staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, van het Verdrag inhouden en voorzien in steun voor het scheppen van werkgelegenheid, in steun voor de indienstneming van benadeelde en gehandicapte werknemers of in steun ter dekking van de extra kosten van de tewerkstelling van gehandicapte werknemers.

(1) Die vorliegende Verordnung gilt für Beihilferegelungen im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag, die der Schaffung neuer Arbeitsplätze, der Einstellung benachteiligter und behinderter Arbeitnehmer oder der Deckung der durch die Beschäftigung von Behinderten entstehenden Zusatzkosten dienen.


w