Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bio-keurmerk
Biokeurmerk
Biolabel
Biologisch keurmerk
Biologische certificering
Correcte etikettering van goederen waarborgen
Eco labelling
Eco-etikettering
Etikettering
Etikettering van biologische producten
Milieu-etikettering
Richtlijn energie-etikettering
Voedingswaarde-etikettering

Traduction de «textielbenamingen en etikettering » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eco labelling | eco-etikettering | milieu-etikettering

Umweltkennzeichnung | Umweltzeichen | Vergabe des Umweltzeichens


Richtlijn 2010/30/EU betreffende de vermelding van het energieverbruik en het verbruik van andere hulpbronnen op de etikettering en in de standaardproductinformatie van energiegerelateerde producten | richtlijn energie-etikettering

Energiekennzeichnungsrichtlinie | Richtlinie 2010/30/EU über die Angabe des Verbrauchs an Energie und anderen Ressourcen durch energieverbrauchsrelevante Produkte mittels einheitlicher Etiketten und Produktinformationen | Richtlinie über die Energieverbrauchskennzeichnung


Comité voor de sector richtlijnen met betrekking tot de benamingen en de etikettering van textielproducten | Comité voor de sector richtlijnen met betrekking tot de benamingen en de etikettering van textielprodukten

Ausschuss für den Bereich der Richtlinien über die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen






correcte etikettering van goederen waarborgen

korrekte Warenauszeichnung sicherstellen | korrekte Warenkennzeichnung sicherstellen


biologische certificering [ biokeurmerk | bio-keurmerk | biolabel | biologisch keurmerk | etikettering van biologische producten ]

Bio-Siegel [ Biosiegel | europäisches Bio-Siegel | staatliches Biosiegel | Verbandssiegel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[35] Voorstel voor een verordening van de Raad betreffende de aanduiding van het land van oorsprong op bepaalde producten uit derde landen (COM(2005) 661) en voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende textielbenamingen en de desbetreffende etikettering van textielproducten (COM(2009) 31).

[35] Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Angabe des Ursprungslandes bei ausgewählten Einfuhrwaren aus Drittländern (KOM(2005) 661) und Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen (KOM(2009) 31).


1. De Commissie wordt bijgestaan door het Comité textielbenamingen en -etikettering.

1. Die Kommission wird vom Ausschuss für die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen unterstützt.


Het voorstel van de Commissie brengt de bestaande wetgeving (drie richtlijnen) betreffende textielbenamingen en etikettering bijeen in een enkele verordening teneinde de administratieve last te voorkomen die lidstaten ondervinden bij het naar hun nationale wetgeving omzetten van de technische aanpassingen, telkens wanneer er een nieuwe vezelbenaming aan de lijst van geharmoniseerde benamingen wordt toegevoegd.

In dem Vorschlag werden alle bestehenden Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Textilbezeichnungen und -etikettierung (drei Basisrichtlinien) in einer einzigen Verordnung zusammengeführt, um den Verwaltungsaufwand zu vermeiden, der den Mitgliedstaaten immer dann entsteht, wenn sie die technischen Änderungen, die durch die Aufnahme eines neuen Fasernamens in das einheitliche Namensverzeichnis nötig werden, in einzelstaatliches Recht umsetzen müssen.


De rapporteur is van mening dat de Werkgroep textielbenamingen en etikettering een passend forum kan vormen als startpunt voor dit overleg, maar benadrukt dat de Commissie moet zorgen voor een meer systematische betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld, consumentenvertegenwoordigers, sociale partners en institutionele belanghebbenden, om te waarborgen dat in de Werkgroep de standpunten van alle belanghebbende partijen aan bod komen.

Der Berichterstatter ist der Auffassung, dass die Arbeitsgruppe zu Textilbezeichnungen und -etikettierung ein geeignetes Forum als Ausgangspunkt für die Diskussion darstellen könnte, betont jedoch, dass die Kommission eine systematischere Einbeziehung der Zivilgesellschaft, von Vertretern der Verbraucher, der Sozialpartner und institutioneller Beteiligter sicherstellen sollte um zu gewährleisten, dass die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe die Standpunkte aller interessierter Kreise widerspiegelt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De voorgestelde herziening van de EU-wetgeving betreffende textielbenamingen en etikettering is in wezen een technische aangelegenheid zonder grote politieke gevolgen.

Die vorgeschlagene Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften zu Textilbezeichnungen und -etikettierung ist im Wesentlichen eine technische Übung ohne größere politische Auswirkungen.


Het voorstel brengt de bestaande wetgeving betreffende textielbenamingen en etikettering bijeen in een enkele verordening.

Der Vorschlag fasst sämtliche bestehenden Rechtsvorschriften zur Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen in einer einzigen Verordnung zusammen.


1. De Commissie wordt bijgestaan door het Comité textielbenamingen en -etikettering.

1. Die Kommission wird vom Ausschuss für die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen unterstützt.


De EU-wetgeving inzake textielbenamingen en -etikettering berust op artikel 95 van het EG-Verdrag.

Die EU-Vorschriften für die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen beruhen auf Artikel 95 EG-Vertrag.


Telkens wanneer een nieuwe vezelbenaming aan de lijst van geharmoniseerde benamingen wordt toegevoegd, moet de EU-wetgeving voor textielbenamingen en -etikettering worden aangepast; dergelijke wijzigingen zijn louter technisch van aard en kunnen in een verordening gemakkelijker worden aangebracht, waarmee de administratieve belasting van de nationale autoriteiten wordt verminderd.

Die EU-Vorschriften für die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen müssen jedes Mal angepasst werden, wenn eine neue Faserbezeichnung in das einheitliche Namensverzeichnis aufgenommen wird. Es handelt sich dabei um rein technische Änderungen, die sich einfacher in Form einer Verordnung einführen lassen, so dass der Verwaltungsaufwand für die nationalen Behörden sinkt.


De herziening van de EU-wetgeving voor textielbenamingen en -etikettering[1] werd in 2006 aangekondigd in het “Eerste voortgangsrapport inzake de strategie voor de vereenvoudiging van de regelgeving”[2] en is opgenomen in het Wetgevings- en werkprogramma van de Commissie voor 2008.

Die Neufassung der EU-Rechtsvorschriften für die Bezeichnung und Etikettierung von Textilerzeugnissen [1] wurde bereits 2006 im „Ersten Fortschrittsbericht über die Strategie für die Vereinfachung des ordnungspolitischen Umfelds“ [2] angekündigt und war auch Teil des Legislativ- und Arbeitsprogramms der Kommission für 2008.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'textielbenamingen en etikettering' ->

Date index: 2022-07-09
w